Page 113 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 113

Volkshochschule                                                                               Lebensart
          Bayreuth



                                                              Kohlrabigemüse) sowie Katschalui brian (würziges Kartof-
                                                              felgemüse) zu. Als Dessert genießen wir zum grünen Tee die
                                                              Sambosay shirin (Teigtaschen mit Walnuss-Rosinencreme-
                                                              Füllung). Wer sich jedoch beim Kochen sehr genau auf Re-
                                                              zepte oder Maßangaben konzentrieren will, der muss an
                                                              diesem Abend umdenken! Denn in Afghanistan kocht und
                                                              würzt man mit Herz und Leidenschaft.

                                                              Verbindliche Anmeldung bis 12.10.2024!

                                                              KURSNR.  E7441
                                                              LEITUNG   Vadim Vl. Popov
                                                              GEBÜHR   € 21,30
                                                              RAUM     RW21, Kochstudio
                                                              TERMIN     Samstag, 19.10.2024, 17.00 - 22.30
          Foto: Pixabay
                                                              Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
          Für Rezepte, Lebensmittel (vorwiegend in Bioqualität) und   Behälter für die Reste mit!
          Getränke werden im Kurs € 29,- eingesammelt.         Für Rezepte, Lebensmittel (vorwiegend in Bioqualität) und
                                                              Getränke werden im Kurs € 29,- eingesammelt.

          Marrakesch – die Schatzkammer der orientalischen
          Gewürze                                             Äthiopische Küche – einzigartig und lecker!
          Schwarzkümmel vertreibt Kopfschmerzen, Safran die Sor-  Grundnahrungsmittel in Äthiopien bildet ein saurer Fladen-
          gen und Sesam öffnet sich. Heute möchte ich Sie zum kuli-  brotteig namens Injera, hergestellt aus dem nur am Horn
          narischen Ausflug nach Marrakesch entführen! Denn Marra-  von Afrika vorkommenden Getreide Teff. Dazu werden ver-
          kesch ist berühmt für seine Gewürzapotheken. Hier kaufen   schiedene Saucen, Wot genannt, serviert, die es in vegeta-
          alle ein, denen es schlecht geht - aber auch all jene, die es   rischen oder fleischhaltigen Ausführungen gibt. Generell ist
          sich gut gehen lassen wollen. An diesem Gewürzseminar   das äthiopische Essen scharf, meist durch die Gewürzmi-
          lassen wir es uns gut gehen und zaubern eine marokkani-  schung Berbere. Wesentliche Bestandteile dieser Mischung
          sche Mezze-Tafel mit vielen kleinen kalten sowie warmen   sind Chili, Ingwer, Knoblauch, Gewürznelke, Koriandersaat,
          Gerichten. Auch die berühmte Würzmischung Ras-el-Han-  Piment,  Ajowan (Königskümmel) sowie  die  getrockneten
          out („das Beste im Laden“) wird am Abend hergestellt und   Früchte der Weinraute.
          zum Kochen eingesetzt.                              Wir bereiten eine äthiopische Mahlzeit zu und kosten da-
                                                              bei den Tej, einen süßen Honigwein, den wir auch selbst
          Verbindliche Anmeldung bis 14.11.2024!              herstellen. Gewürzt werden die Speisen dezent mit dem
                                                              selbstgemachtem Berbere sowie Nitir Qibe, dem Butter-
          KURSNR.  E7440                                      schmalz mit afrikanischen Gewürzen.
          LEITUNG   Vadim Vl. Popov
          GEBÜHR   € 21,30                                    Verbindliche Anmeldung bis 9.1.2025!
          RAUM     RW21, Kochstudio
          TERMIN     Freitag, 22.11.2024, 17.00 - 22.30       KURSNR.  E7442
                                                              LEITUNG   Vadim Vl. Popov
          Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie   GEBÜHR   Aufgrund der USt-Regel noch unklar. Infos ab
          Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel (vor-          Dezember über die Homepage oder Geschäfts-
          wiegend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs € 29,-           stelle.
          eingesammelt.                                       RAUM     RW21, Kochstudio
                                                              TERMIN     Samstag, 18.1.2025, 17.00 - 22.30

          Afghanische Küche – leidenschaftlich!               Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
          Afghanisches Essen ist würzig, pikant, exotisch und vielfäl-  Behälter für die Reste mit!
          tig. Ich möchte Sie an diesem Abend auf eine aufregende   Für Rezepte, Lebensmitteln (vorwiegend in Bioqualität) und
          kulinarische Reise an den Hindukusch entführen. Auf dem   Getränke werden im € 29,- eingesammelt.
          Speiseplan  (vorbehaltlich  Änderungen)  stehen  Omatsch-e
          Gol-e  Chaharmaghz (Walnussblüten-Nudel-Suppe), Sam-
          basay Dhal (gebackene Teigtaschen mit Linsenfüllung) und
          Aushak (gekochte Lauchtaschen mit Quark) als Vorspeisen,
          als Hauptgericht gibt es Kecheree Quroot-e-Kofta (Mun-
          gobohnen-Reis mit einer Sauce aus Joghurt und Fleisch-
          bällchen) dazu bereiten wir Shalram shirin (süß-scharfes

                                                                                                              113
   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118