Page 112 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 112

Lebensart                                                                          Volkshochschule
                                                                                             Bayreuth



          Kantonesische Küche: Zongzi                         Indonesische Küche – ein kulinarischer Wellnessurlaub
          Zongzi, auch Reisknödel genannt, sind eines der festlichen   Die Basis vieler indonesischer Gerichte ist Reis, der hier
          Gerichte  des  Drachenbootfestes.  Sie werden  traditionell   bis zu dreimal pro Jahr geerntet wird, und ohne den eine
          aus weißem Reis hergestellt, in Blätter  eingewickelt, mit   indonesische Mahlzeit nicht vollständig ist. Ebenso ist es
          eingemachten Würsten, gesalzenen Enteneiern, Erbsen,   mit den berühmten Sambals, Chilisaucen in unterschiedli-
          Schweinefleisch und anderen Zutaten gefüllt und gekocht   chen Schärfegraden, die zu wirklich jedem Gericht gereicht
          oder gedämpft. Das früheste Dokument, das sich auf Zong-  werden. Weitere typische Zutaten sind Nudeln, Maniok oder
          zi im chinesischen Raum bezieht, findet sich in Zhou Chus   Yamswurzeln, Erdnuss-Sauce und Kokosmilch sowie exoti-
          „Aufzeichnungen über Wind und Erde“ aus der westlichen   sche Früchte wie Jackfrucht, aber auch Tofu und Tempeh,
          Jin-Dynastie im dritten Jahrhundert nach Christus, das ur-  eine Art fermentierter Sojakuchen, der u.a. für Satés ver-
          sprünglich nichts mit Ritualen zu tun hatte. Im Laufe der   wendet wird - das sind die leckeren Spießchen vom Grill,
          Jahrhunderte wurden die Ursprünge der Teigtaschen in den   die es auch in einer vegetarischen Variante und vor Ort an
          lokalen Volksglauben eingebettet, was zu Legenden über   jeder Straßenecke zu kaufen gibt. An diesem Abend genie-
          den Drachen, Wu Zixu oder Qu Yuan führte.           ßen wir die indonesische Art zu tafeln und sorgen für den
                                                              kleinen kulinarischen Wellnessurlaub zuhause.
          Verbindliche Anmeldung bis 7.11.2024!
                                                              Verbindliche Anmeldung bis 14.11.2024
          KURSNR.  E7437
          LEITUNG   Xiuqi (Belle) Huang                       KURSNR.  E7438
          GEBÜHR   € 13,50                                    LEITUNG   Vadim Vl. Popov
          RAUM     RW21, Kochstudio                           GEBÜHR   € 21,30
          TERMIN     Donnerstag, 14.11.2024, 17.30 - 21.00    RAUM     RW21, Kochstudio
                                                              TERMIN     Samstag, 23.11.2024, 17.00 - 22.30
          Für Rezepte, Lebensmittel und Getränke werden im Kurs
          € 15,- bis € 20,-  eingesammelt. Bitte bringen Sie eine   Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
          Schürze, ein Geschirrtuch sowie Behälter für die Reste   Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel (vor-
          mit!                                                wiegend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs € 29,-
                                                              eingesammelt.


                                                              Nicaraguanische Küche – einfach, aber
                                                              abwechslungsreich!
                                                              Wie in vielen lateinamerikanischen Ländern ist Mais das
                                                              Grundnahrungsmittel in Nicaragua. Er findet in vielen Ge-
                                                              richten  Verwendung, darunter im  Nactamal  (Maisbrei mit
                                                              diversen Zutaten und Füllungen, in einem Bananenblatt
                                                              eingewickelt und gedämpft), aber auch in Getränken wie
                                                              dem beliebten Pinollilo (geröstetes Maismehl mit Kakao).
                                                              Typische Gerichte sind u.a. das Nationalgericht Gallo Pinto
                                                              (Reis mit Bohnen), Indio Viejo (Eintopf aus Fleisch, Zwiebeln,
                                                              Knoblauch und eingeweichten Tortillas) und Vigorón (Salat
          Foto: X. Huang / Dumpling
                                                              aus frittierter Schweineschwarte, Palmherzen, Weißkohl
                                                              und Tomaten, auf einem Bananenblatt serviert). Getrunken
                                                              werden die im ganzen Land beliebten Frescos (frisch ge-
                                                              presste Fruchtsäfte). Auch der nicaraguanische Rum, Flor
                                                              de Caña, ist sehr beliebt. Er genießt auch außerhalb des
                                                              Landes unter Kennern einen sehr guten Ruf.

                                                              Verbindliche Anmeldung bis 23.1.2025!

                                                              KURSNR.  E7439
                                                              LEITUNG   Vadim Vl. Popov
                                                              GEBÜHR   Aufgrund der USt-Regel noch unklar. Infos ab
                                                                      Dezember über die Homepage oder Geschäfts-
                                                                      stelle.
                                                              RAUM     RW21, Kochstudio
                                                              TERMIN     Freitag, 31.1.2025, 17.00 - 22.30

                                                              Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
          Foto: X. Huang / Zongzi                             Behälter für die Reste mit!

         112
   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117