Page 107 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 107
Volkshochschule Lebensart
Bayreuth
Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie toffelkruste und erfrischende Zitronencreme als Nachtisch.
Behälter für die Reste mit! Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Fischkauf achten
Für Rezepte, Lebensmittel (vorwiegend in Bioqualität), Ge- sollten.
tränke und Limoncello aus Sorrent werden im Kurs € 29,-
eingesammelt. Verbindliche Anmeldung bis 9.1.2025!
KURSNR. E7422
Total von der Rolle! LEITUNG Vadim Vl. Popov
Es gibt Lachsröllchen, zwei verschieden gefüllte Pfannku- GEBÜHR Aufgrund der USt-Regel noch unklar. Infos ab
chen, Zanderfilet-Röllchen, Involtini mit Marsalasoße und Dezember über die Homepage oder Geschäfts-
Zitronenrisotto, Hähnchenrouladen mit Frischkäsekräuter- stelle.
füllung, eine Zitronencharlotte und weitere „gerollte“ Spei- RAUM RW21, Kochstudio
sen. TERMIN Freitag, 17.1.2025, 17.00 - 22.30
Verbindliche Anmeldung bis 2.1.2025! Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel und
KURSNR. E7420 Getränke (vorwiegend in Bioqualität) werden im Kurs € 29,-
LEITUNG Sonja von Chamier-Gliszczynski eingesammelt.
GEBÜHR Aufgrund der USt-Regel noch unklar. Infos ab
Dezember über die Homepage oder Geschäfts-
stelle. Karotte – nicht nur für Häschen
RAUM RW21, Kochstudio Es hält sich hartnäckig der Glaube, dass Karotten die Seh-
TERMIN Freitag, 10.1.2025, 17.00 - 21.30 kraft stärken. Diesen Mythos sind Wissenschaftler der Uni-
versity of California nachgegangen und haben herausge-
Im Kurs wird eine Materialgebühr für Lebensmittel und Ge- funden, dass in Karotten enthaltene Vitamin A zwar gesund
tränke zwischen € 12,- bis € 15,- eingesammelt. Bitte brin- ist für das menschliche Auge, die Sehkraft aber nicht ver-
gen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behälter für die bessert. In diesem Kurs werden wir bis zu 12 verschiedene
Reste mit! Speisen unter der Verwendung von Karotten zubereiten. Sie
finden Verwendung in Vor- und Hauptspeisen.
4-Gänge vegan einfach lecker Verbindliche Anmeldung bis 16.1.2025!
Traditionelles auf vegane Art. Kleiner Salat gefolgt von einer
französischen Zwiebelsuppe. Als Hauptspeise ein Schnitzel KURSNR. E7423
Wiener Art und als krönenden Abschluss? Lassen Sie sich LEITUNG Sonja von Chamier-Gliszczynski
überraschen. GEBÜHR Aufgrund der USt-Regel noch unklar. Infos ab
Dezember über die Homepage oder Geschäfts-
Verbindliche Anmeldung bis 2.1.2025! stelle.
RAUM RW21, Kochstudio
KURSNR. E7421 TERMIN Freitag, 24.1.2025, 17.00 - 21.30
LEITUNG Reinhard Frederking
GEBÜHR Aufgrund der USt-Regel noch unklar. Infos ab Im Kurs wird eine Materialgebühr für Lebensmittel zwischen
Dezember über die Homepage oder Geschäfts- € 15,- bis € 17,- eingesammelt. Bitte bringen Sie eine Schür-
stelle. ze, ein Geschirrtuch sowie Behälter für die Reste mit!
RAUM RW21, Kochstudio
TERMIN Samstag, 11.1.2025, 10.00 - 14.30
Für Lebensmittel werden im Kurs maximal € 15,- eingesam-
melt. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch und
Behälter für die Reste mit!
Heute gibt es Fisch!
Gebraten, gegart oder überbacken: Kabeljau, Zander,
Lachs & Co. sind nicht nur lecker, sondern dank hochwer-
tigem Eiweiß, Mineralstoffen und guten Fettsäuren sehr
gesund. Gemeinsam kochen wir ein 6-Gänge-Menü (vor-
behaltlich Änderungen): Leichte Spinat-Suppe mit Wasabi,
Sesam und Zanderstreifen, Ceviche mit Avocadocreme und
krossem Speck, Lachsfrikadellen mit Gurkensalat, Rot-
barsch-Saltimbocca auf Bohnen-Salat, Fisch-Pie mit Kar- Foto: M. Vogt
107