Page 103 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 103
Volkshochschule Lebensart
Bayreuth
Verbindliche Anmeldung bis 5.12.2024!
KURSNR. E7405
LEITUNG Vadim Vl. Popov
GEBÜHR € 21,30
Vadim Vl. Popov wurde an der russischen
RAUM RW21, Kochstudio
Schwarzmeerküste im Nordkaukasus ge-
TERMIN Samstag, 14.12.2024, 17.00 - 22.30
boren.
Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirr- Er hat Bodenkunde, Geographie und Soziolo-
tuch sowie Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, gie in Moskau und Bayreuth studiert.
Lebensmittel (vorwiegend in Bioqualität) und Ge- Vadim VI Popov
Zurzeit arbeitet er als freier Autor, Kochdo-
tränke werden im Kurs € 29,- eingesammelt.
zent und ist Lehrbeauftragter für Russisch an verschiedenen
Hochschulen.
Lust auf Curry?
Mischen macht Spaß! Deshalb stehen herrlich duftende
Curry-Gewürzmischungen im Mittelpunkt dieses Abends.
Es gibt sie scharf, mild, sauer, frisch oder lieblich-vanillig.
Eine harmonische Mischung aus verschiedenen Einzelge-
würzen herzustellen gilt als kulinarische Hochkunst, die
wir in diesem Kochkurs zu beherrschen lernen werden.
Als Appetizer bereiten wir Curry-Wurst mit selbstgemach-
ten Pommes und Kürbisketchup, dazu wird auf Wunsch KURSNR. E7407
ein eisgekühlter Champagner oder fränkisches Landbier LEITUNG Vadim Vl. Popov
gereicht. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Süß- GEBÜHR Aufgrund der USt-Regel noch unklar. Infos ab
kartoffel-Kokos-Suppe mit Garnelen, Gurken- sowie Kar- Dezember über die Homepage oder Geschäft-
toffel-Kaffirlimetten-Curry, Hähnchen-Curry mit aromati- stelle.
schem Jasminreis. Als Dessert genießen wir Mango-Lassi RAUM RW21, Kochstudio
mit Kurkuma und Kardamom. TERMIN Samstag, 25.1.2025, 17.00 - 22.30
Verbindliche Anmeldung bis 3.10.2024! Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel (vor-
KURSNR. E7406 wiegend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs € 29,-
LEITUNG Vadim Vl. Popov eingesammelt.
GEBÜHR € 21,30
RAUM RW21, Kochstudio
TERMIN Freitag, 11.10.2024, 17.00 - 22.30 Vanille – die Königin der Gewürze!
Die sinnliche Vanille bringt mit überraschender Leichtigkeit
Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch so- ihre ganze Tiefgründigkeit in die kosmopolitisch angehauch-
wie Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel ten Gerichte (vorbehaltlich Änderungen) wie Hähnchenpas-
(vorwiegend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs tete, Jakobsmuscheln auf karamellisierten Karotten, Blatt-
€ 29,- eingesammelt. salate mit Haselnuss-Himbeer-Vinaigrette, Graupenrisotto
mit Ziegenkäse und Rübchen, Panna Cotta mit eingelegten
Glühweinkirschen sowie süßes Taboulé mit Ras-el-Hanout-
Kurkuma – grell leuchtend und gesund! Birne und Granatapfeljus königlich zum Ausdruck. Luftig,
Farben machen Laune! Das Gewürz der Karawanen, der sinnlich, paradox!
Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist leuchtend orange In diesem Gewürzkochkurs lernen wir Vanille-Sorten aus
und äußerst gesund. Seine Bitter- und Vitalstoffe werden Tahiti, Papua-Neuguinea, Madagaskar, Indonesien und den
insbesondere in der ayurvedischen Heilkunde sehr ge- Komoren kennen und nehmen deren Anbaugebiete genauer
schätzt. An diesem Abend kreieren wir eine Kurkuma-Ko- unter die Lupe.
kos-Suppe mit gerösteten Linsen, einen lauwarmen Kür-
bissalat mit Kurkumadressing, Kurkuma-Ricotta-Gnocchi Verbindliche Anmeldung bis 23.1.25!
mit Brokkoli, Spinat-Hirse-Puffer mit Kurkuma-Kürbis-
Ketchup, Seelachs mit Kartoffel-Avocado-Salat sowie KURSNR. E7408
Blaubeeren-Kurkuma-Kuchen. LEITUNG Vadim Vl. Popov
Der Gesundheitsaspekt und alte vedische Lebensweise GEBÜHR Aufgrund der USt-Regel noch unklar. Infos ab
spielen in diesem Gewürzkochkurs eine besondere Rolle. Dezember über die Homepage oder Geschäfts-
Änderungen im Menü sind vorbehalten. stelle.
RAUM RW21, Kochstudio
Verbindliche Anmeldung bis 16.1.2025! TERMIN Samstag, 1.2.2025, 17.00 - 22.30
103