Page 102 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 102
Lebensart Volkshochschule
Bayreuth
Das Beste aus Resten: Safran - Gold in der Küche!
Kreativer Genussabend Safran ist eines der geheimnisvollsten Gewürze und ihm
It’s simply the rest – das ist das Motto des Koch- werden die wundersamsten Wirkungen zugeschrieben. Ne-
kurses. Wir laden Sie ein, einen Abend rund um ben seinem unvergleichlichen Aroma stimmt Safran heiter
regionale und saisonale Gemüsesorten, Abfallvermeidung und verführt zum Lachen. Bekannt ist Safran auch für seine
ebenso wie Resteverwertung und richtige Lagerung von aphrodisierende und heilende Wirkung. Dass Safran nicht
Lebensmitteln zu verbringen. Dieser Kurs macht nicht nur irgendein Gewürz ist, beweisen die zahlreichen Geschich-
Lust auf kreative Resteküche, sondern vermittelt auch Wis- ten und Legenden rund um diese faszinierende Ingredienz,
sen und praktische Fähigkeiten, um Abfälle zu reduzieren. die auch diesem Abend ein besonderes Gepräge geben.
Die Tipps reichen vom Einkaufsverhalten, über “Reste- Gemeinsam kochen wir ein 5-Gang-Menü mit Safran.
Rezepte“ bis hin zu praktischen Lagermethoden. Aus den
vorhandenen Zutaten wird ein leckeres und kreatives Menü Verbindliche Anmeldung bis 28.11.2024!
gezaubert – das verspricht, ein richtig genussvoller Abend
zu werden! KURSNR. E7404
Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der vhs LEITUNG Vadim Vl. Popov
Bayreuth und den Klimaschutzmanagements aus Stadt und GEBÜHR € 21,30
Landkreis angeboten. Sie findet im Rahmen der deutsch- RAUM RW21, Kochstudio
landweiten Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwen- TERMIN Freitag, 6.12.2024, 17.00 - 22.30
dung „Zu gut für die Tonne!“ statt.
Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
Verbindliche Anmeldung 24.9.2024! Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel und
Getränke (vorwiegend in Bioqualität) werden im Kurs € 29,-
KURSNR. E7402 eingesammelt.
LEITUNG Kirstin Köhler, Melanie Vogt
GEBÜHR kostenfrei
RAUM RW21, Kochstudio Kochen mit Gin – ein kreativer Kochabend mit
TERMIN Dienstag, 1.10.2024, 17.30 - 21.00 Gintasting
Gin schmeckt nicht nur köstlich erfrischend als Longdrink
Bitte mitbringen: Eine Schürze und Behälter für eventuelle mit Tonic Water oder als Grundlage für einen Gin Basil
Reste. Smash, sondern auch als Kochzutat. Denn in Gin sind ne-
ben Wacholderbeeren viele andere Gewürze - Botanicals
genannt - enthalten, wie Zitrone, Koriander, Ingwer, Mus-
Die Kunst des Würzens kat. Die Kräuter können einem Gericht ein sehr intensives
Aroma verleihen. Deshalb passt Gin gut in Suppen - ob eine
herzhafte Tomatensuppe oder eine cremige Zucchinisuppe.
Salbei – himmlischer Duft! Er macht sich hervorragend in einer zitronig-sahnigen Pas-
Wussten Sie, dass der Salbei zwar zu den ältesten Heilpflan- tasauce mit Meeresfrüchten, in Fisch- und Wildgerichten
zen zählt, aber erst seit kurzem auch auf dem Teller Platz fin- oder im Sorbet mit Gurke.
det? Von den bis zu 900 verschiedenen Arten sind viele sehr An diesem Abend zaubern Sie ein kreatives 6-Gänge-Gin-
aromatisch und vielseitig verwendbar. Heute machen wir uns menü, von dem Sie noch lange Zeit schwärmen werden.
mit den Aromen und vielfachen Verwendungsmöglichkeiten Von einem köstlichen Begrüßungsaperitif mit Schlehen-
des Salbeis in der Küche vertraut und kochen ein leichtes Ginlikör und einem Lachstartar als Amuse Bouche bis hin
Menü mit Salbei (vorbehaltlich Änderungen): Aigo boulido zu einem Gin-Tasting erwartet Sie an diesem Abend der
(provenzalische Suppe), frittierter Salbei mit Sardellen, herz- pure Hochgenuss.
hafte Muffins mit Birne, Bergkäse und Salbei, Champignon-
Salbei-Aufstrich, Kürbisbällchen, gefüllte Paprika mit Thun-
fisch, gefülltes Huhn, Sorbet mit Salbei und Honig.
Verbindliche Anmeldung bis 3.10.2024!
KURSNR. E7403
LEITUNG Vadim Vl. Popov
GEBÜHR € 21,30
RAUM RW21, Kochstudio
TERMIN Samstag, 12.10.2024, 17.00 - 22.30
Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel (vor-
wiegend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs € 29,-
eingesammelt.
Foto: C. Weigel
102