Page 104 - vhs_fruehling_2025
P. 104
Kulturelle Bildung Volkshochschule
Bayreuth
Fotografie NEU Landschaftsfotografie – Landschaft sehen
lernen
Die „Landschaft sehen lernen“ ist unser heutiges Thema.
NEU Portraitworkshop Die Fragen, die wir uns stellen sind unter anderem: Wie
Grundlagen der Porträtfotografie mit natürlichem Licht, nehme ich die Landschaft wahr? Wo kommt das Licht her
Dauerlicht oder Blitzlicht. und wie gestalte ich Landschaftsbilder mit verschiedenen
Theoretischer Teil und praktischer Teil (mit Model). Kamera- Lichteinfällen. Wie stark ist die Sonne und wie gehe ich mit
einstellungen und Tipps, um mit möglichst wenig Aufwand schwierigen Lichtverhältnissen um. Wie kann ich die Wir-
schöne Porträts zu machen. Voraussetzung: Grundkennt- kung und Aussage meines Fotos durch das Wechseln der
nisse der Fotografie. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Perspektive und verschiedener Standpunkte beeinflussen?
Und überhaupt – welche Voraussetzungen braucht es für
Verbindliche Anmeldung bis 20.3.2025! ein fesselndes Landschaftsfoto?
Dies alles möchte ich euch erzählen und natürlich werden
KURSNR. F5500 wir dabei auch aktiv fotografieren. Voraussetzung:
LEITUNG Astrid Loos Kenntnisse mit der Kamera
GEBÜHR € 24,30
RAUM Gravenreuther Straße 5 (ehem. Walküre) Verbindliche Anmeldung bis zum 27.3.2025!
TERMIN Samstag, 29.3.2025, 10.00 - 15.00
KURSNR. F5502
Equipment: Kamera (Hersteller egal, aber die Kame- LEITUNG Astrid Loos
ra sollte manuellen Modus haben), volle Akkus und leere GEBÜHR € 24,30
Speicherkarte/n, Zoomobjektiv 24-70 mm, Festbrennweite RAUM Bistro Claus, Bürgereuther Straße
50mm und/oder 85mm TERMIN Samstag, 5.4.2025, 13.00 - 18.00
Equipment: Kamera (Hersteller egal, aber die Kame-
NEU Kreative Portraitfotografie ra sollte manuellen Modus haben), volle Akkus und leere
Kreative Porträtfotografie, Porträtfotografie mit Prismas, Speicherkarte/n, Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv 16 mm
Plastiktüten, Küchensieben usw. Aufwertung deiner Por- ggf. auch weniger Brennweite, Lichtstarkes Teleobjektiv,
traits mit kleinsten und einfachsten Mitteln, die man meis- evtl. ein Macroobjektiv. Wenn vorhanden ND Filter und Sta-
tens schon daheim hat. Mit einfachem Licht und ganz viel tiv hier kann ich aber auch aushelfen. Eigene Pausenversor-
Kreativität zum professionellen Bild. Voraussetzung: Grund- gung mitbringen
kenntnisse der Fotografie. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Verbindliche Anmeldung bis 15.5.2025! Landschaftsfotografie – Sonnenuntergang
NEU
am Fichtelsee
KURSNR. F5501 Bei einem abendlichen Fotowalk am Fichtelsee widmen wir
LEITUNG Astrid Loos uns dem Sonnenuntergang und den Lichtsituationen der
GEBÜHR € 24,30 goldenen und blauen Stunde. Wir setzen uns mit verschie-
RAUM Gravenreuther Straße 5 (ehem. Walküre) denen Perspektiven und möglichen Standpunkten ausein-
TERMIN Samstag, 24.5.2025, 10.00 - 15.00 ander, lernen Licht zu „lesen“ und setzen ND-Filter ein, um
kreative Bilder zu erzeugen.
Equipment: Kamera (Hersteller egal sollte manuellen Modus Nach dem Walk gemeinsames Beisammensein im Fichtel-
haben), volle Akkus und leere Speicherkarte/n, Zoomobjek- restaurant. Voraussetzung: Kenntnisse mit der Kamera
tiv 24-70 mm, Festbrennweite 50mm und/oder 85mm
Verbindliche Anmeldung bis zum 8.5.2025!
KURSNR. F5503
LEITUNG Astrid Loos
GEBÜHR € 19,50
RAUM Parkplatz Fichtelsee
TERMIN Samstag, 17.5.2025, 17.30 - 21.30
Equipment: Kamera (Hersteller egal, aber die Kamera sollte ma-
nuellen Modus haben), volle Akkus und leere Speicherkarte/n,
Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv 16 mm ggf. auch weniger
Brennweite, Lichtstarkes Teleobjektiv, evtl. ein Macroobjektiv.
Wenn vorhanden ND Filter und Stativ hier kann ich aber auch
aushelfen. Eigene Pausenversorgung mitbringen
Foto: Fotolia
104