Page 99 - vhs_fruehling_2025
P. 99
Volkshochschule Kulturelle Bildung
Bayreuth
Farbenfrohe Glasuntersetzer häkeln
In diesem Kurs wollen wir in gemütlicher Runde individu-
elle Glasuntersetzer häkeln, die danach Ihrer Wohnung Grenzland
sommerliche Farben verleihen. Die Untersetzer werden in
Runden gehäkelt, wobei wunderbar verschiedenste Ma-
schenarten, sowie das Lesen von Häkelanleitungen erlernt
werden können. Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch Aufgewachsen im Fichtelgebirge – in einer ganz
für Fortgeschrittene geeignet. besonderen Region...
KURSNR. F5404 „Grenzland “, der erste
Sigrid Engelbrecht
LEITUNG Lena Keßler Teil einer mehrbändigen
Sigrid Engelbrecht Grenzland – Kindheit zwischen Fronten Grenzland
GEBÜHR € 14,60 Autobiografie schildert die
RAUM RW21, Seminarraum 2 Kindheit der Autorin von
TERMIN Samstag, 12.4.2025, 10.00 - 13.00 Mitte der 1950er Jahre bis
Bitte bringen Sie Häkelnadel in Stärke 3 mit. Verschieden- 1967.
farbiges Garn wird von der Kursleiterin gestellt. Hierfür Kindheit zwischen Dabei wird auch auf die
werden Materialkosten in Höhe von € 3,- bis € 4,- im Kurs Fronten Geschichte ihrer Familie,
eingesammelt.
des Ortes und der Region
in Wort und Bild Bezug
Verbindliche Anmeldung bis zum 03.04.2025! 1
$XWRELRJUD¿H %DQG
genommen.
Grenzland Umschlag_converted.indd 1 21.01.24 16:14
Sommerliche Windlichter häkeln Die facettenreich dokumentierte Lebensgeschichte
Sie möchten eine farbenfrohe Sommerdeko selbst herstel-
zeigt, wie intensiv familiäre Besonderheiten und nach-
len und dabei noch Ihre Kenntnisse im Häkeln auffrischen?
barschaftliche Beziehungen, kulturelle Rahmenbedin-
Sie wollten schon immer das Häkeln erlernen und wün-
gungen und regionales Brauchtum wie auch politische
schen sich dabei persönliche Anleitung?
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Häkelns vermittelt und gesellschaftliche Entwicklungen das Aufwachsen
und sofort praktisch angewandt. So entstehen aus Schraub- eines Kindes prägen können.
gläsern hübsche Windlichter, mit denen der Sommer in Ihrem
Zuhause einzieht. Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch Viel Freude beim Lesen
für Teilnehmer mit wenigen Vorkenntnissen geeignet. wünscht Ihnen
KURSNR. F5405
LEITUNG Lena Keßler Paperback, 258 Seiten, € 12,90, ISBN: 978-3-98913-156-9
GEBÜHR € 14,60
RAUM RW21, Seminarraum 2
TERMIN Samstag, 5.7.2025, 10.00 - 13.00
Bitte bringen Sie eine Häkelnadel in Stärke 4 und Schraub-
gläser mit. Für Häkelgarn wird im Kurs Materialgeld in Höhe
von € 2,50 bis 3,50 eingesammelt.
Verbindliche Anmeldung bis zum 26.6.2025!
Foto: L. Keßler
99