Page 98 - vhs_fruehling_2025
P. 98

Kulturelle Bildung                                                                 Volkshochschule
                                                                                             Bayreuth



          Kunsthandwerk und Handarbeit                        Schmuckverliebt
                                                              Kreiere  dein  eigenes,  individuelles  Schmuckstück  -  für
                                                              dich  selbst  oder  als  Geschenk.  Die  speziellen  Perlen  be-
          Mosaik-Workshop
                                                              stechen  durch  zeitlose  Eleganz,  natürliche  Schönheit  und
          Das  Mosaik  ist  eine  klassische  künstlerische  Ausdrucks-
                                                              Raffinesse.  Durch  dieses  außergewöhnliche  Material  und
          form,  die  bereits  in  der  Antike  bekannt  war.  Aber  auch
                                                              deine persönliche Kreativität entsteht so ein „MAGISCHES
          moderne  Künstler  wie  Antonio  Gaudi  oder  Friedensreich
                                                              SCHMUCKSTÜCK“
          Hundertwasser  haben  Mosaike  gestaltet.  Die  Vielfalt  der
                                                              Ich zeige dir die Handwerkskunst des Fädelns und den Weg
          kreativen  Möglichkeiten  ist  groß,  neben  Fliesen  können
                                                              zum fertigen Schmuckstück. Zur Auswahl stehen: Armbän-
          Fundstücke aus der Natur, Münzen oder Glassteine eingear-
                                                              der, Handyketten, Ketten oder Schlüsselanhänger.
          beitet werden. Im Rahmen des Wochenendseminars lernen
          Sie,  nach  eigenen  Entwürfen  oder  ausgewählten  Motiven
                                                              KURSNR.  F5401
          eine kleine Platte für einen Terrassentisch, ein Mosaikbild,
                                                              LEITUNG   Petra Lindthaler
          eine Statue oder einen Brunnen anzufertigen.
                                                              GEBÜHR   € 14,60
                                                              RAUM       Schmuckwerkstatt, Talblick 4, 95448 Bayreuth
          Wenn Sie sich schon vorher ein Bild machen möchten: unter
                                                              TERMIN     Freitag, 7.3.2025, 19.00 - 22.00
          www.mosaikfarm.de bekommen Sie einen „Einblick“.
                                                              Die Kosten für Material und eine kleine Erfrischung in Höhe
          Verbindliche Anmeldung bis 27.03.2025!
                                                              von € 15,- bis € 20,- werden am Kurstag von der Dozentin
                                                              eingesammelt.
          KURSNR.  F5400
          LEITUNG   Andreas Lorenz
                                                              Verbindliche Anmeldung bis 27.02.25!
          GEBÜHR   € 53,50
          RAUM       Werkstatt, Schobertsreuth 20, 95490 Mistelgau
                                                              KURSNR.  F5402
          TERMINE   Freitag, 4.4.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
                                                              LEITUNG   Petra Lindthaler
                        Samstag, 5.4.2025, 8:30 – 15:00 Uhr
                                                              GEBÜHR   € 14,60
                        Sonntag,  6.4.2025, 9:00 – 12:00 Uhr
                                                              RAUM       Schmuckwerkstatt, Talblick 4, 95448 Bayreuth
                                                              TERMIN     Samstag, 12.4.2025, 19.00 - 22.00
          Für Material werden im Kurs je nach Verbrauch mind. € 40,-
          eingesammelt.
                                                              Die Kosten für Material und eine kleine Erfrischung in Höhe
                                                              von € 15,- bis € 20,- werden am Kurstag von der Dozentin
          Um das Risiko von Verletzungen beim Zerschlagen von Flie-
                                                              eingesammelt.
          sen zu minimieren, bitten wir Sie, eine Schutzbrille und Ar-
          beitshandschuhe mitzubringen.
                                                              Verbindliche Anmeldung bis 03.04.2025!
          Am 2. Kurstag bitte mitbringen: Schürze, Becher, Spachtel,
          Schwamm, Lappen, kleinere Kartons.
                                                              Häkeln für ein nachhaltigeres Zuhause
                                                              Wollen  Sie  Ihren  Alltag  nachhaltiger  gestalten,  indem  Sie
                                                              auf Wegwerfartikel verzichten? Spielen Sie schon länger mit
                                                              dem Gedanken, das Häkeln zu erlernen, oder alte Kenntnis-
                                                              se wieder aufzufrischen?
                                                              In diesem Kurs stellen Sie unter Anleitung wahlweise ihre ei-
                                                              genen Abschminkpads, Spültücher, oder Einkaufsnetze her.
                                                              Dabei erlernen Sie das Häkeln verschiedener Maschenar-
                                                              ten und erhalten Hilfestellung bei Fragen und Problemen.
                                                              Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene
                                                              geeignet.

                                                              KURSNR.  F5403
                                                              LEITUNG   Lena Keßler
                                                              GEBÜHR   € 14,60
                                                              RAUM       RW21, Besprechungsraum
                                                              TERMIN     Samstag, 22.3.2025, 10.00 - 13.00

                                                              Bitte  bringen  Sie  Häkelnadeln  in  Stärke  3  und  4  mit.  Für
                                                              passendes Häkelgarn werden im Kurs 3 € bis 4 € Material-
                                                              geld eingesammelt.

                                                              Verbindliche Anmeldung bis zum 13.3.2025!
          Foto: A. Lorenz

         98
   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103