Page 15 - vhs_fruehling_2025
P. 15

Volkshochschule                                                                              Gesellschaft
          Bayreuth



                Die Verträge von Locarno 1925 – Pläne für     Abfahrt:  Volksfestplatz  Bayreuth,  Friedrich-Ebert-Straße,
           NEU
                  eine europäische Friedensordnung            08.00 Uhr
          Die  Verträge  von  Locarno  sind  weniger  bekannt  das  der   Zusteigemöglichkeit  in  Marktredwitz:  ca.  8.50  Uhr,  Rück-
          Vertrag  von  Versailles  oder  der  sogenannte  Hitler-Stalin-  kehr Bayreuth: ca. 19.30 Uhr
          Pakt – obwohl sie für Europa von großer Bedeutung waren.   Preis: € 30,- (Mitglieder NWG € 25,-).
          Im  Westen  bedeutet  die  Unterzeichnung  der  Verträge  die
          deutsche Akzeptanz der Grenzen zu Frankreich und Belgi-  In Kooperation mit dem Nationalen Geopark Bayern Böh-
          en, Großbritannien garantierte die Einhaltung des Vertrags.   men  und  der  Naturwissenschaftlichen  Gesellschaft  Bay-
          Aber im Osten blieb der Grenzverlauf hingegen offen. Polen   reuth.
          und die Tschechoslowakei waren die Verlierer, für die nur
          Frankreich Sicherheitsversprechen abgab. Die Unterzeich-                  Anmeldung bei der Geschäftsstelle des Geo
          nung  der  Verträge  galt  als  großer  zeitgenössischer  Erfolg                   parks unter Telefon (09602) 9 39 81 66 oder
          und nicht zuletzt die Verleihung des Friedensnobelpreises                   auf der Seite des Geoparks:
          an Chamberlain (GB), Briand (F) und Stresemann (D) unter-           https://www.geopark-bayern.de
          strich seine Bedeutung in der damaligen Zeit
                                                              KURSNR.  F1004
          Verbindliche Anmeldung bis 28.05.2025!              LEITUNG   Kerstin Löblich-Ille
                                                              GEBÜHR   € 38,-
          KURSNR.  F1002                                      RAUM       Eingang Volksfestplatz
          LEITUNG   Dr. Robert Schmidtchen                    TERMIN     Samstag, 28.6.2025, 8.00 - 19.30
          GEBÜHR   € 29,20
          RAUM       RW21, Seminarraum 2
          TERMINE   Mittwoch, ab 4.6.2025 bis 9.7.2025,
                         19.45 - 21.15, 4 Treffen

                                                                                  So erreichen
                Die Nato, ihre Aufgaben und das Zusammen-
           NEU                                                                  Sie das RW21 mit
                  wirken Europas mit den USA                              öffentlichen Verkehrsmitteln:
          Präsident Trump verändert Amerikas Rolle in der Welt. Die
          Europäer in der Nato müssen reagieren. Was bedeutet das      Die Haltestelle Wahnfried wird von den Linien
          für Deutschland und wie kann Europa (endlich) ohne die USA     302 St. Johannis und 307 Aichig jeweils im
          sicher werden? Ist eine europäische Armee eine Lösung?               30-Minuten-Takt bedient.
                                                                       Die Haltestelle Oberfrankenhalle erreichen Sie
          Verbindliche Anmeldung bis 07.07.2025!                         mit der Linie 304 Birken im 20-Minuten-Takt.
                                                                       Die Haltestelle Sternplatz wird von der Linie 314
                                                                          Saas im 20-Minuten-Takt angefahren.
          KURSNR.  F1108
                                                                        Ab 19.45 Uhr sowie sonntags von 09.00 bis
          LEITUNG   Klaus Roth
                                                                         12.00 Uhr werden die Haltestelle Stern-
          GEBÜHR   € 9,70
                                                                          platz und Oberfrankenhalle von der
          RAUM       WWG, Ostbau, Zimmer 23
                                                                                Linie 223 angefahren.
          TERMIN     Donnerstag, 17.7.2025, 18.00 - 19.30
          Zu Besuch beim Nachbarn: Der Egergraben, Geologie
          und Geschichte
          Das Egergebiet ist ein Kulturraum von europäischer Bedeu-
          tung.  Am  Kammerbühl  wurde  die  wissenschaftliche  Dis-
          kussion  zwischen  Plutonisten  und  Neptunisten  entschie-
          den.  Goethe  spielte  nicht  nur  dabei  eine  Rolle,  sondern
          liebte Kuren in den böhmischen Bädern. Mineralbrunnen,
          junge Vulkane, bebender Boden, Bodenschätze – wir be-
          ginnen im Südwesten des Egergrabens – mit Stationen wie
          Kammerbühl,  Starý  Hroznatov  (Maria  Loreto),  Hartoušov,
          Franzensbad und noch vielem mehr – die Geschehnisse zu
          entziffern.  Wir  erleben  ein  gastfreundliches  Land,  Kultur-
          stätten, schwere Geschichte und Versöhnliches hüben und
          drüben.
          Die Ziele werden mit dem Bus angefahren, für die kleinen
          Spaziergänge  im  Gelände  ist  festes  Schuhwerk  erforder-
          lich. Mit Mittagseinkehr. Für den Grenzübertritt bitte einen
          gültigen Personalausweis mitführen.

                                                                                                              15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20