Page 121 - vhs_fruehling_2025
P. 121

Volkshochschule                                                                               Lebensart
          Bayreuth






            Leitbild der Volkshochschule
            Bayreuth




            Die Volkshochschule Bayreuth ist ein kommunales Wei-  Unsere  Teilnehmer/innen stehen im Mittelpunkt unse-
            terbildungszentrum und ein Ort der Begegnung. Sie er-  res Handelns. Wir bieten einen umfangreichen Service,
            füllt die in der bayerischen Verfassung verankerte Auf-  der auch individuelle Beratung einschließt. Auf Kunden-
            gabe der Erwachsenenbildung. Ihr Angebot richtet sich   freundlichkeit legen wir größten Wert.
            an Erwachsene jeder Altersgruppe, unabhängig von Her-
            kunft, Bildungsstand und Weltanschauung.           Gelungenes Lernen setzt ein angemessenes Lernumfeld
                                                               voraus. Daher bemühen wir uns um fortlaufende Ver-
            Die  Arbeit  der  Volkshochschule  ist  an  demokratischen   besserung unserer Ressourcen. Dazu gehören für uns
            und sozialen Grundprinzipien ausgerichtet. Sie orien-  freundliche Unterrichts- und Arbeitsräume, eine moder-
            tiert sich an einem humanistischen Menschenbild und an   ne Medienausstattung und erwachsenengerechtes Un-
            Werten wie Toleranz, Chancengleichheit und Redlichkeit   terrichtsmaterial. Mit den uns zur Verfügung stehenden
            im Umgang mit Wissen.                              finanziellen Mitteln gehen wir wirtschaftlich um. Unsere
                                                               zentralen Angebote ergänzen wir durch Kurse und Semi-
            Unser wichtigstes Ziel sehen wir in der Vermittlung von   nare in den Bayreuther Stadtteilen.
            Schlüsselqualifikationen.  Die  Angebote  unseres  Pro-
            gramms befähigen nicht nur zur Teilhabe am modernen   Zusammen mit einem Netzwerk von Kooperationspart-
            Informationszeitalter, sondern sie vermitteln  auch Zu-  nern, mit dem wir im ständigen Dialog stehen, gestalten
            sammenhänge und Orientierungswissen, um Informa-   und entwickeln wir die Bildungslandschaft in Bayreuth.
            tionen einordnen, bewerten und persönlich nutzen zu
            können. Dazu unterstützen wir lebenslanges Lernen im
            Sinne eines menschlichen Entfaltungsprozesses, der die
            geistige, körperliche und seelische Ebene gleichermaßen
            umfasst. Wir bieten ein vielfältiges, an den Bedürfnissen
            der Menschen orientiertes Kurs- und Vortragsprogramm.
            Bei dessen Gestaltung achten wir auf hohe Qualität so-
            wie auf Ausgewogenheit von Aktualität und Bewährtem.


            Unser Bildungsangebot entsteht in partnerschaftlicher
            Zusammenarbeit von hauptberuflichen Mitarbeiter/innen
            und freiberuflichen Dozent/innen. Wir alle verfügen über
            hohe fachliche und pädagogische Fähigkeiten sowie So-
            zialkompetenz und entwickeln uns ständig durch qualifi-
            zierte Fortbildung weiter.


            Unser Leistungsspektrum umfasst Angebote in den Be-
            reichen Sprachen, Gesundheit, Kultur und Kreativität, Be-
            rufliche Bildung, Gesellschaft und Politik. Für bestimmte
            Zielgruppen bieten wir maßgeschneiderte Kurse und Se-
            minare. Unsere Aufmerksamkeit gilt auch bildungsfernen
            und  bildungsbenachteiligten  Menschen.  Eine  faire  und
            sozialverträgliche Gebührengestaltung ermöglicht die
            Kursteilnahme auch bei niedrigem Einkommen.







                                                                                                              121
   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126