Page 118 - vhs_fruehling_2025
P. 118

Lebensart                                                                          Volkshochschule
                                                                                             Bayreuth
          MEDIEN ZUM DEUTSCHLERNEN, ZUM LEBEN
          IN DEUTSCHLAND UND ZUR HEIMATSPRACHE

          INTERNATIONALE BIBLIOTHEK
          •  multimediale Sprachkurse und Materialien zur Prüfungsvorbereitung
             für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache und zur Alphabetisierung
          •  Übungsmaterialen, auch mit CD
          •  LEICHTE SPRACHE: Erzählungen und kurze Texte, einfach und verständlich geschrieben
          •  Hörbücher, Romane und Zeitschriften in verschiedenen Sprachen, z.B. „Deutsch perfekt“
          •  GLOBOTHEK mit Infos zu interkulturell aktiven Institutionen und Broschüren zu Bayreuths Partnerstädten
          FÜHRUNGEN
          … für Deutschkurse, Integrationskurse und Übergangsklassen.






























                                                                                                                     © Foto: Pixabay







              RW             ANKOMMEN



         © Foto: Pexels  21  ANGEBOTE FÜR MITMENSCHEN
                             MIT MIGRATIONSGESCHICHTE


                             IN DER RW21 STADTBIBLIOTHEK FINDEN SIE DIE ABTEILUNG ANKOMMEN.
                             Der Name ist Programm: Mit dieser Abteilung möchte die Stadtbibliothek Neubürgerinnen
                             und -bürger in Bayreuth beim Ankommen unterstützen – mittels Medien zum Deutschler-
                             nen, zum Leben in Deutschland und zur Heimatsprache. Für Mitmenschen mit Migrations-
                              geschichte  und  ihre  Vertrauenspersonen  gibt  es  in  der  Stadtbibliothek  u.  a.  multimediale
                              Sprachkurse und Materialien zur Prüfungsvorbereitung für Deutsch als Fremdsprache und zur
                              Alphabetisierung. Integration geschieht allerdings nicht nur durch Medien, sondern vor allem
                              durch Begegnungen und Unterstützung. Herzliche Willkommen in der RW21 Stadtbibliothek.
















         118
   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123