Page 117 - vhs_fruehling_2025
P. 117

Volkshochschule                                                                               Lebensart
          Bayreuth



          Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
          Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel (vor-
          wiegend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs € 35,-
          eingesammelt.


          Peruanische Küche
          Die peruanische Küche hat in den letzten Jahren internati-
          onal für Furore gesorgt. Mit ihren asiatischen, arabischen
          und europäischen Einflüssen zählt sie zu den aufregendsten
          Küchen der Welt. Als Vorspeise wird in Peru gerne Ceviche
          gegessen (in Limettensaft marinierter Fisch). Außerdem gibt
          es  schmackhafte  Tamales  (in  Bananenblättern  gedämpfte
          Teigtaschen).  In  Peru  sind  Avocados,  Süßkartoffeln,  Cas-
          sava, Quinoa, Fleisch- und Fisch beliebt, ebenso Reis und
                                                              Foto: Pixabay
          Kartoffeln. An diesem Abend kreieren wir köstliche Gerichte
          aus Peru, die Leib und Seele streicheln.

          Verbindliche Anmeldung bis: 17.7.2025!

          KURSNR.  F7431
          LEITUNG   Vadim Vl. Popov
          GEBÜHR   € 21,30
          RAUM       RW21, Kochstudio
          TERMIN     Samstag, 26.7.2025, 17.00 - 22.30

          Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
          Behälter für die Reste mit! Für Lebensmittel (vorwiegend in
          Bioqualität), peruanische Getränke sowie Rezepte werden
          im Kurs € 35,-  eingesammelt.
                                                              Foto: Pixabay
          Kreolisch exotisch!                                 mischungen,  feurige  Currys,  exotisch  gewürzte  Salate,
          Die Küche ist hier so vielfältig wie das Meer und der Him-  Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, spritzige Cocktails und
          mel  blau  und  die  Inseln  geheimnisvoll  sind.  Die  fröhliche   süße Köstlichkeiten. An diesem Abend wirst du eine Sun-
          Lebensweise  und  die  Einflüsse  verschiedenster  Kulturen   shine-Küche probieren, die du so ohne weiteres auf keiner
          spiegeln sich in jedem Gericht wider: spannende Gewürz-  geläufigen Speisekarte findest!

                                                              Verbindliche Anmeldung bis: 24.7.2025!

                                                              KURSNR.  F7432
                                                              LEITUNG   Vadim Vl. Popov
                                                              GEBÜHR   € 21,30
                                                              RAUM       RW21, Kochstudio
                                                              TERMIN     Freitag, 1.8.2025, 17.00 - 22.30

                                                              Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
                                                              Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel (vor-
                                                              wiegend in Bioqualität) und Cocktails werden im Kurs € 35,-
                                                              eingesammelt.



                                                              Marrakesch – die Schatzkammer der orientalischen
                                                              Gewürze
                                                              Schwarzkümmel vertreibt Kopfschmerzen, Safran die Sor-
                                                              gen  und  Sesam  öffnet  sich.  Marrakesch  ist  berühmt  für
                                                              seine  Gewürzapotheken.  Hier  kaufen  alle  ein,  denen  es
                                                              schlecht geht – aber auch all jene, die es sich gut gehen las-
                                                              sen wollen. An diesem Abend lassen wir es uns gut gehen
          Foto:  D. Gröger                                    und  zaubern  eine  marokkanische  Mezze-Tafel  mit  vielen

                                                                                                              117
   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122