Page 119 - vhs_fruehling_2025
P. 119
Volkshochschule Lebensart
Bayreuth
MEDIEN ZUM DEUTSCHLERNEN, ZUM LEBEN
IN DEUTSCHLAND UND ZUR HEIMATSPRACHE
kleinen kalten sowie warmen Gerichten. Auch die berühm- Getränke-Tastings
INTERNATIONALE BIBLIOTHEK te Gewürzmischung Ras-el-Hanout („das Beste im Laden“)
• multimediale Sprachkurse und Materialien zur Prüfungsvorbereitung wird am Abend hergestellt und eingesetzt.
für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache und zur Alphabetisierung
• Übungsmaterialen, auch mit CD Verbindliche Anmeldung bis 19.6.2025! NEU Gin-Entdeckungsreise: Vielfalt entdecken
• LEICHTE SPRACHE: Erzählungen und kurze Texte, einfach und verständlich geschrieben Tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt des Gins! Ge-
• Hörbücher, Romane und Zeitschriften in verschiedenen Sprachen, z.B. „Deutsch perfekt“ KURSNR. F7433 meinsam erkunden wir die Vielfalt dieses außergewöhn-
• GLOBOTHEK mit Infos zu interkulturell aktiven Institutionen und Broschüren zu Bayreuths Partnerstädten lichen Wacholderbrands in seinen unterschiedlichsten
LEITUNG Vadim Vl. Popov
FÜHRUNGEN GEBÜHR € 21,30 Variationen.In diesem Tasting lernen wir sechs sorgfältig
ausgewählte Gins kennen – von klassisch bis modern, von
… für Deutschkurse, Integrationskurse und Übergangsklassen. RAUM RW21, Kochstudio fruchtig bis würzig. Sandra Röthlein, erfahrene Gin-Enthu-
TERMIN Freitag, 27.6.2025, 17.00 - 22.30
siastin, gibt spannende Einblicke in die Herstellung, erzählt
Geschichten rund um die Welt der Botanicals und zeigt, wie
Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
Gins mit Tonic und Garnituren harmonisch in Szene gesetzt
Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel (vor-
werden können.
wiegend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs € 29,-
Die Verkostung erfolgt in entspannter Atmosphäre, beglei-
eingesammelt
tet von Wasser, Weißbrot und hilfreichen Tastingunterlagen.
Wichtig: Nach dem Tasting bitte kein Fahrzeug mehr führen
– Sicherheit geht vor!
Persische Küche – ein Geschmackserlebnis!
Dieser Kochabend ist für alle Gourmets geeignet, die Freude
am Kochen haben und bereit sind, für die Zubereitung eines
Verbindliche Anmeldung bis: 8.5.2025!
guten Essens etwas Zeit zu investieren. Wer sich auf die per-
sische Küche einlässt, wird erkennen, dass sich diese Mühe
KURSNR. F7435
lohnt! Safran, Kurkuma, Zimt, Kardamom, Sumach, Rosen-
LEITUNG Sandra und Michael Röthlein
blätter und Orangenblütenwasser verleihen den Gerichten
GEBÜHR € 9,70
das unvergleichliche orientalische Aroma. Zudem bewirken
RAUM RW21, Kochstudio
getrocknete Limonen, Mirabellen, Datteln, Berberitzen, Bit-
TERMIN Freitag, 16.5.2025, 19.00 - 21.30
terorangenschale, unreife Weintrauben und Granatapfelpü-
ree ganz außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Wer
Im Kurs wird eine Gebühr in Höhe von € 20,- eingesammelt
sich einmal kulinarisch etwas Besonderes gönnen möchte,
findet in diesem Kurs vielfältige Anregungen.
© Foto: Pixabay Verbindliche Anmeldung bis: 14.8.2025! Erleben Sie eine geschmackvolle Genussreise durch die
NEU
Genussreise Sommer-Whisk(e)y
Welt des Sommer-Whiskys! Gemeinsam erkunden wir
KURSNR. F7434
sechs Stationen und entdecken die leichte und erfrischende
LEITUNG Vadim Vl. Popov Vielfalt des „Wassers des Lebens“, perfekt ausgewählt für
RW ANKOMMEN RAUM RW21, Kochstudio die warme Jahreszeit. Michael Röthlein, Independent Whis-
GEBÜHR € 21,30
TERMIN Freitag, 22.8.2025, 17.00 - 22.30
© Foto: Pexels 21 ANGEBOTE FÜR MITMENSCHEN Bitte bringen eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie Be-
MIT MIGRATIONSGESCHICHTE
hälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel (vorwie-
IN DER RW21 STADTBIBLIOTHEK FINDEN SIE DIE ABTEILUNG ANKOMMEN. gend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs € 29,-
eingesammelt.
Der Name ist Programm: Mit dieser Abteilung möchte die Stadtbibliothek Neubürgerinnen
und -bürger in Bayreuth beim Ankommen unterstützen – mittels Medien zum Deutschler-
nen, zum Leben in Deutschland und zur Heimatsprache. Für Mitmenschen mit Migrations-
geschichte und ihre Vertrauenspersonen gibt es in der Stadtbibliothek u. a. multimediale
Sprachkurse und Materialien zur Prüfungsvorbereitung für Deutsch als Fremdsprache und zur
Alphabetisierung. Integration geschieht allerdings nicht nur durch Medien, sondern vor allem
durch Begegnungen und Unterstützung. Herzliche Willkommen in der RW21 Stadtbibliothek.
Foto: D. Gröger
119