Page 112 - vhs_fruehling_2025
P. 112

Lebensart                                                                          Volkshochschule
                                                                                             Bayreuth



          Wie aus Omas Garten – Alte Gemüsesorten             Klassiker & Trends
          neu entdeckt
          Die  Industrialisierung  der  Landwirtschaft  hatte  zur  Folge,
                                                              Veganes Backen: Livis Lieblinge
          dass viele der alten Gemüsesorten, z. B. Schwarzer Rettich,
                                                              Ihr braucht neue Lieblingsrezepte für eure Backstube? Dann
          Navette und Schwarzwurzel aus dem Sortiment der Super-
                                                              seid ihr bei Livis veganem Backkurs goldrichtig! Gemein-
          märkte verdrängt wurden.
                                                              sam wagen wir uns an gelingsichere vegane Köstlichkeiten
          In diesem Kurs finden sie bis zu 12x ihre Verwendung, z.B. in
                                                              mit garantiertem Suchtfaktor. Ihr könnt euch auf ausgefal-
          einer Mangold-Lasagne, Steckrübenauflauf, Pastinakentört-
                                                              lenere Gebäcke aber auch bewährte Klassiker freuen, die
          chen, Navetten mit Käsefüllung und einer schwarzen Rettich-
                                                              man nicht für vegan halten würde!
          suppe. Verarbeitet werden u.a. bunte Möhren, weiße Beete,
          Spinat, Knollensellerie und Wirsing
                                                              Verbindliche Anmeldung bis: 6.3.2025!
          Verbindliche Anmeldung bis: 4.3.2025!
                                                              KURSNR.  F7412
          KURSNR.  F7411                                      LEITUNG   Livia Polte
                                                              GEBÜHR   € 19,30
          LEITUNG   Sonja von Chamier-Gliszczynski
                                                              RAUM       RW21, Kochstudio
          GEBÜHR    € 17,40
                                                              TERMIN     Samstag, 15.3.2025, 10.00 - 15.00
          RAUM       RW21, Kochstudio
          TERMIN     Dienstag, 11.3.2025, 17.00 - 21.30
                                                              Lebensmittelgebühr: ca. € 15,- bis € 20,-. Bitte bringt eine
                                                              Kochschürze mit und reichlich Dosen für eure Gebäckstü-
          Im Kurs wird eine Materialgebühr für Lebensmittel und Ge-
                                                              cke!
          tränke zwischen € 15,- und € 17,- eingesammelt. Bitte bringen
          Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behälter für die Reste
          mit!
                                                               NEU
                                                                    Sonntagsbraten – vegan & lecker!
                                                              Alles selbst gemacht, alles vegan. Klöße, Rotkohl, Braten
                                                              und ein Nachtisch
                                                              Verbindliche Anmeldung bis: 22.5.2025!

                                                              KURSNR.  F7413
                                                              LEITUNG   Reinhard Frederking
                                                              GEBÜHR   € 17,40
                                                              RAUM       RW21, Kochstudio
                                                              TERMIN     Samstag, 31.5.2025, 10.00 - 14.30

                                                              Im Kurs wird eine Materialgebühr für Lebensmittel und Ge-
                                                              tränke zwischen € 15,- eingesammelt. Bitte bringen Sie eine
                                                              Schürze, ein Geschirrtuch und Behälter für die Reste mit!






           Foto: Pixelio






















                                                              Foto: Pixelio

         112
   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117