Page 111 - vhs_fruehling_2025
P. 111

Volkshochschule                                                                               Lebensart
          Bayreuth



          ein  Abendessen,  bestehend  aus  Quendelsuppe  (Mittel
          gegen  Hautreizungen),  Kalbsschnitzel  mit  Salbei,  Maro-
          nensalat mit Apfel, Fenchel und Schalotten, Muskatkeksen
          (gelten  als  Nerventonikum),  einer  Marillen-Kaltschale  und
          Lavendelwein.  „Die Seele ist wie die grünende Kraft des
          Leibes; die Seele wirkt mittels des Leibes und der Leib mit-
          tels der Seele: Das ist der ganze Bestand des Menschen“,
          so schrieb die Äbtissin einst und betrachtete Lebensmittel
          als  Mittel  zur  Heilung  vieler  Krankheiten.  Änderungen  im
          Menü vorbehalten,

          Verbindliche Anmeldung bis: 27.2.2025!

          KURSNR.  F7407
          LEITUNG   Vadim Vl. Popov
          GEBÜHR    € 21,30
          RAUM       RW21, Kochstudio
          TERMIN     Freitag, 14.3.2025, 17.00 - 22.30
                                                              Foto: C. Weigel
          Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Geschirrtuch sowie
          Behälter für die Reste mit! Für Rezepte, Lebensmittel und   Verbindliche Anmeldung bis 3.7.2025!
          Getränke (vorwiegend in Bioqualität) werden im Kurs € 29,-
          eingesammelt.                                       KURSNR.  F7409
                                                              LEITUNG   Sonja von Chamier-Gliszczynski
                                                              GEBÜHR    € 17,40
          Frühling lässt sein blaues Band                     RAUM       RW21, Kochstudio
          ...schweifen  durch  die  Lüfte,  süße,  wohlbekannte  Düfte   TERMIN     Freitag, 11.7.2025, 17.00 - 21.30
          streifen ahnungsvoll das Land (E. Mörike).  Kaum  das  die
          ersten  wärmeren  Tage  im  Frühling  die  müde  Winterstim-  Im Kurs wird eine Materialgebühr für Lebensmittel und Geträn-
          mung vertreiben, wird es bunt auf den Märkten. Das reich-  ke zwischen € 15,- und € 17,- eingesammelt. Bitte bringen Sie
          haltige Angebot und die frische Vielfalt machen Lust aufs   eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behälter für die Reste mit!
          Kochen.
          Wir bereiten 12 verschiedene Speisen mit Frühlingsgemüse
          zu: Spinatknödel, gratiniertes Frühlingsgemüse, Rauke mit   Wohin mit der Zucchini?
          Hähnchenbrust,  Frühlingskartoffeln  mit  grünem  Spargel   Gefüllte Zucchini kennt jeder; aber das ist mit der Zeit auch
          und Mairübchen. Als Nachtisch gibt es eine Biskuitrolle mit   langweilig. Was gibt es neues? Wussten Sie, dass die Zuc-
          Erdbeerquark und eine Rhabarber-Puddingauflauf.     chini zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse gehört und seit
                                                              dem 17. Jhd. bereits bekannt ist. Die Vermarktung der Zuc-
          Verbindliche Anmeldung bis: 1.5.2025!               chini begann in Italien, weshalb der 7.Mai als Tag der Zucchi-
                                                              ni gefeiert wird.
          KURSNR.  F7408                                      In  diesem  Kurs  wird  es  u.a.  Mousse,  Frischkäseröllchen,
          LEITUNG   Sonja von Chamier-Gliszczynski            Suppe und Couscous mit Zucchini geben. Sie wird auch als
          GEBÜHR    € 17,40                                   Hauptspeise ihre Verwendung in einer Hackpfanne, in Ge-
          RAUM       RW21, Kochstudio                         schnetzeltem  oder  Frikadellen  finden.  Zucchini  muss  nicht
          TERMIN     Freitag, 9.5.2025, 17.00 - 21.30         immer pikant zubereitet werden, sondern kann auch durch-
                                                              aus in Süßspeisen verwendet werden.
          Im Kurs wird eine Gebühr für Lebensmittel und Getränke zwi-
          schen € 15,- und € 17,- eingesammelt. Bitte bringen Sie eine   Verbindliche Anmeldung bis: 17.7.2025!
          Schürze, ein Geschirrtuch und Behälter für die Reste mit!
                                                              KURSNR.  F7410
                                                              LEITUNG   Sonja von Chamier-Gliszczynski
          Die vielseitige Welt der Tomate                     GEBÜHR    € 17,40
          Entdecken  Sie  die  unendlichen  Möglichkeiten,  die  Toma-  RAUM       RW21, Kochstudio
          ten  in  der  Küche  bieten!  Von  aromatischen  Vorspeisen   TERMIN     Freitag, 25.7.2025, 17.00 - 21.30
          über  kreative  Hauptgerichte  bis  hin  zu  überraschenden
          Desserts - die Tomate ist ein wahres Multitalent. In diesem   Im Kurs wird eine Materialgebühr für Lebensmittel und Ge-
          Kurs erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Geschmacks-  tränke zwischen € 15,- und € 17,- eingesammelt. Bitte bringen
          nuancen der roten Frucht perfekt zur Geltung bringen. Wir   Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behälter für die Reste
          bereiten  12  verschiedene  Speisen  unter  Verwendung  der   mit!
          Tomaten zu.

                                                                                                              111
   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116