Page 29 - vhs_fruehling_2025
P. 29
Volkshochschule Beruf
Bayreuth
Glücklich und fit älter werden – eine Lebenskunst
Älter werden stellt uns immer wieder vor neue Entwick-
lungsaufgaben. Doch die Wissenschaft weiß: Lebensglück Kooperationspartner*innen
und Zufriedenheit können bis ins hohe Alter ansteigen.
Wie lässt sich dies erreichen? Was können wir selbst da- der vhs Bayreuth
für tun? Welche Anregungen gibt es von Psychologen und
Hirnforschern? Welche Impulse bekommen wir aus den
Fachbereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung?
Welche Biographien können inspirieren? Bayerischer Volkshochschulverband
Im Kurs werden wir uns mit einigen ausgewählten Beispie-
len dazu beschäftigen und hierbei unsere eigenen Erfah- Berufsschule I und Berufsschule II
rungen austauschen.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Verbindliche Anmeldung bis 20.3.25!
Bürgerbegegnungsstätte
KURSNR. F2203
bvv-Bezirk Oberfranken
LEITUNG Sibylle Huth
GEBÜHR € 24,30
Lesecafé RW21
RAUM RW21, Seminarraum 2
TERMIN Samstag, 29.3.2025, 10.30 - 15.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Europe Direct Coburg
Die Reißleine ziehen – Stress erkennen, managen,
vermeiden. Evangelische Familienbildungsstätte
In diesem Tagesseminar klären wir zunächst, was Stress
überhaupt ist und was er in unserem Körper anstellt. Dazu Evangelisches Bildungswerk Oberfranken-Mitte e.V.
nehmen Sie Ihre persönlichen Stressverursacher (Stresso-
ren) konkret unter die Lupe. Im Anschluss suchen wir nach, Fab Lab Bayreuth
auch teilweise unterbewusst vorhandenen, Denkmustern,
Hans und Emma Nützel Altenstiftung
die dazu führen, dass die Bewertung dieser Stressoren oft
dazu führt, dass wir „in die Luft gehen“. Neben kurzfristi-
Historisches Museum
gen Bewältigungsstrategien werfen wir auch einen Blick
auf langfristige Stressbewältigungsmethoden (z. B. die Integrationsbeauftragter der Stadt Bayreuth
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen) und ge-
stalten am Ende ihr kleines, individuelles mentales Gesund- Jobcenter Bayreuth Stadt
heitsprojekt.
Kunstmuseum Bayreuth
Verbindliche Anmeldung bis 3.04.2025!
Landratsamt Bayreuth
KURSNR. F2206
LEITUNG Holger Sieber Markgrafenschule
GEBÜHR € 31,60
Regionalmanagement Stadt und Landkreis Bayreuth GbR
RAUM RW21, Seminarraum 3
TERMIN Samstag, 12.4.2025, 9.30 - 16.00
Reisekunst Angela Lodes
Klemmbrett bzw. harte Schreibunterlage und Stifte Stadtwerke Bayreuth
Sportzentrum
Stadtbibliothek Bayreuth
Technologietransferzentrum Oberfranken TTZ
TELC GmbH
Universität Bayreuth
Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium
29