Page 25 - vhs_fruehling_2025
P. 25

Volkshochschule                                                                              Gesellschaft
          Bayreuth



          Ihr Werkzeugkasten gegen Fake News, Deepfakes und
          Desinformation
          In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Desinformation
          aktiv entlarven und wie präventive Schutzmaßnahmen Sie
          vor Falschmeldungen (Fake News, Deepfakes, Desinforma-
          tion‘) schützen können.
          Sie üben, wie Sie verschiedene Faktenchecker effektiv ein-
          setzen  und  damit  Desinformation  gezielt  aufdecken.  Sie
          erhalten  praktische  Einblicke  in  Tools  und  Techniken,  um    Evang. Familien-Bildungsstätte
          Manipulationen im Netz zu erkennen.                                plus Mehrgenerationenhaus
          Durch Übungen und Fallbeispiele entwickeln Sie ein tiefes
          Verständnis dafür, wie Sie gezielt die Glaubwürdigkeit von         Ludwigstr. 29,
          Informationen überprüfen können. So stärken Sie Ihre kriti-        95444 Bayreuth
          sche Medienkompetenz in unserer informationsüberfluteten
          Welt.

                                                                ĂĨĠďĞƚƌŝĞď͗  ŝ ďŝƐ  Ž͕ ϵ͘ϬϬ ͲϭϮ͘ϯϬ hŚƌ͕ ϭϰ͘ϯϬ Ͳϭϳ͘ϬϬ hŚƌ
          Voraussetzungen: Windows- und Internet-Erfahrungen


                                                                 www.familienbildung-bayreuth.de
          Verbindliche Anmeldung bis 17.07.2025!
                                                                 Tel. 60 800 980, fbs.bayreuth@elkb.de
          KURSNR.  F2608                                             Ű Flohmarkt
          LEITUNG   Regina Hildner
          GEBÜHR   € 14,60                                      Selbstanbieter-Flohmarkt „Rund um´s Kind“

          RAUM       RW21, EDV-Raum                            Flohmarkt von Familien für Familien

          TERMIN     Freitag, 25.7.2025, 17.30 - 20.30         Sa, 15.03., 9 – 12 Uhr, Evang. Zentrum, Richard-Wagner-Str. 24


                                                               Ű Vorträge und Seminare


                                                               SingCafé
                     Zum Thema Künstliche Intelligenz bieten      Leitung: Carolin Pruy-Popp, Leiterin Beratungsstelle für Volksmusik

                     wir außerdem noch einige Workshops        Di, 21.01., 15 – 17 Uhr, Storchenhaus, EG, Ludwigstr. 29

                     und Veranstaltungen im Fachbereich         Mentale Gesundheit

                     Beruf an.                                  Referent: Rüdiger Hacke, Mental-Coach, Berater

                                                               Di, 28.01., 19 – 20.30 Uhr, Storchenhaus, EG, Ludwigstr. 29

                                                                Buntes Tanzallerlei – Traditioneller griechischer Tanz

                                                               Referenten: Savina und Thomas Chamalidis

                                                               Sa, 01.03., 10 – 18 Uhr, Löhehaus, EG, Bismarckstr. 3

                                                               Ansprechen, was uns wichtig ist – Gewaltfreie Kommunikation

                                                               Referentinnen: Marja Hollstege, Lina Fürst, Trainerinnen GfK
                                                                Fr, 28.03., 18.30 – 21 Uhr und Sa, 29.03., 10 – 17.30 Uhr,

                                                               Treffpunkt, St. Georgen 1

                                                                Vorsorgeverfügung in allen Lebenslagen

                                                                Referentin: Susanne Brückl-Betz, Fachanwältin, Mediatorin

                                                               Do, 10.04., 19 – 21.00 Uhr, Treffpunkt, St. Georgen1

                                                               LEGO®Serious Play® für berufstätige Mütter


                                                               Referentin: Sonja Zöllner, freiberufl. Trainerin LEGO Serious Play

                                                               Sa, 01.02., 14 – 17 Uhr, Storchenhaus, EG, Ludwigstr. 29

                                                               Thema „Enkeltrick“


                                                               Referent: Dominik Klase, Kriminaloberkommisar

                                                               Do, 15.05., 15 – 16.30 Uhr, Storchenhaus, EG, Ludwigstr. 29


                                                                Wo Sie uns erreichen   Wann Sie uns erreichen
                                                                Evang. Familien-Bildungsstätte  Mo – Fr       9.30 – 12.30 Uhr
                                                                plus Mehrgenerationenhaus  Mo, Di, Do  14.30 – 17.30 Uhr
                                                                                      Mi        14.30 – 16.30 Uhr
                                                                 Ludwigstr. 29, 95444 Bayreuth   Tel.       0921 60 800 980
                                                               Angebote für Menschen jeden Alters, Veranstaltungen, Vorträge,
                                                               Familien-Aktionen,  Kurse  für  werdende  Eltern,  interkulturelle
                                                               Treffs,   Eltern-Kind-Kurse,   Babysitter,   Alleinerziehende,
                                                               Nähwerkstatt, Kreativkurse, Gymnastik, Tanz- und Kochkurse.


                                                                                                              25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30