Page 22 - vhs_fruehling_2025
P. 22
Gesellschaft Volkshochschule
Bayreuth
Verbindliche Anmeldung bis zum 12.06.2025!
KURSNR. F1151
LEITUNG Dr. (aus.) Mariya Ransberger
GEBÜHR € 9,70 Schon als Jugendlicher habe ich mich
RAUM RW21, Seminarraum 2 intensiv mit den amerikanischen und rus-
TERMIN Samstag, 28.6.2025, 10.30 - 12.30 sischen Weltraumprogrammen beschäf-
tigt. Später als Mathe/Physik-Lehrer am
Gymnasium habe ich gespürt, wie die Ster-
Einführung in die Astronomie: nenwelt die Schüler ansprach. Bis heute inte-
Großteleskope und Raumsonden Herbert Graß ressieren mich die immer wieder neuen
Durch Großteleskope gelingt es immer tiefer in das Univer- Erkenntnisse über unser Universum.
sum zu schauen und immer mehr Informationen von Objek-
ten des Universums (weit entfernte Galaxien, Exoplaneten Wenn Sie ein paar Schritte auf physikalischer Grundlage in
usw.) zu bekommen. Ebenso revolutionierten Raumsonden die Welt der Astronomie tun wollen, sind Sie herzlich
unserer Kenntnisse vom Kosmos. Mit der Technik, den Er- zu meinem Kurs eingeladen.
gebnissen und Möglichkeiten dieser Teleskope und Raum-
sonden beschäftigt sich der Kurs. Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich.
Je nach Wetterlage werden Beobachtungen an aktuell
sichtbaren Objekten des Abendhimmels durchgeführt.
Kurstage sind: jeweils Mittwoch 12.03., 19.03.,
02.04., 30.04., 14.05. und 28.05.2025!
KURSNR. F1200
LEITUNG Herbert Graß
GEBÜHR ab 10 TN € 27,60
ab 8 TN € 34,80
ab 6 TN € 43,80 Patrick Moos studierte Philosophie, Psy-
RAUM Alexander-von-Humboldt-Realschule, chologie und Pädagogik an der Otto-Fried-
Raum 302 rich-Universität in Bamberg und arbeitet seit
TERMINE Mittwoch, ab 12.3.2025 bis 28.5.2025, seinem Abschluss als freischaffender Künst-
20.00 - 21.30, 6 Treffen Patrick Moos ler, Kulturmanager und Lehrer.
Bitte bringen Sie ein eigenes Fernglas mit und wenn Sie Zudem ist er als Yogalehrer & Yogatherapeut tätig.
mögen auch ein warmes Getränk.
NEU
Alles FAKE!? Philosophie der Wahrheit
Was ist Wahrheit? Eine der grundlegenden Fragen der Phi-
losophie. Im Alltag verwenden wir den Begriff recht locker -
und formulieren Ansprüche wie: Sag‘ mir bitte die Wahrheit!
Doch was genau meinen wir damit. Können wir das über-
haupt? Oder nur in bestimmten Kontexten? Woran erken-
nen wir die Wahrheit? Und wie lange ist sie für mich oder KURSNR. F1204
andere gültig? LEITUNG Patrick Moos
Social Media, Algorithmen oder virtuelle Identitäten schaf- GEBÜHR € 36,50
fen dabei neue Deutungsmuster und bieten vielfältige Frag- RAUM RW21, Seminarraum 1
würdigkeiten. TERMINE Samstag, ab 28.6.2025 bis 26.7.2025,
Wir werden uns dem Thema „Wahrheit“ mittels des philo- 16.30 - 18.00, 5 Treffen
sophischen Denkens nähern und nach sinnvollen, klären-
den Antworten suchen. Es sind keine philosophischen Vor- Für Material wird ein kleiner Unkostenbeitrag im Kurs ein-
kenntnisse nötig - wir üben uns einfach als Freundinnen & gesammelt.
Freunde der Weisheit im Denken & Diskutieren.
Verbindliche Anmeldung bis 18.06.2025!
22