Page 92 - vhs_fruehling_2025
P. 92

Kulturelle Bildung                                                                 Volkshochschule
                                                                                             Bayreuth






            Zum Jean Paul Jubiläum 2025


             NEU    Vorstellung des Jean Paul Wanderweges
            Dr. Karla Fohrbeck präsentiert Ihre neue Jean Paul Home-
            page und Melanie Vogt stellt den Jean Paul Wanderweg
            vor und gibt praktische Tipps für (literarisch interessierte)
            Wanderratten.
                                                              umgekehrt den Einfluss von Reisen auf Leben und Werk
            Anmeldung bis zum 17.3.2025
                                                              beleuchten.
                                                              Als gemeinsames Ergebnis erstellen wir einen Jean Paul
            KURSNR.  F5206
                                                              - Reiseführer mit Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten
            LEITUNG   Dr. Karla Fohrbeck, Melanie Vogt
                                                              und Kulinaristik aus der Perspektive des Dichters.
            GEBÜHR   Gebührenfrei
            RAUM       RW21, Seminarraum 1
                                                              Verbindliche Anmeldung bis 3.4.2025!
            TERMIN     Samstag, 22.3.2025, 10.30 - 12.00
                                                              KURSNR.  F5205
                  „...ob Gebäude etwas anderes als architek-   LEITUNG   Yomb May
             NEU
                    tonische Kunstwerke wären?“
                                                              GEBÜHR   Gebührenfrei
            Eine  Reflexion  urbaner  Entwicklungen  im  Ausgang  von
                                                              RAUM       RW21, Seminarraum 2
            Jean Pauls Ästhetik
                                                              TERMIN     Freitag, 11.4.2025, 18.15 - 19.45
            In  der  „Geschichte  meiner  Vorrede  zur  zweiten  Auflage
            des Quintus Fixlein“, 1796, skizziert Jean Paul sein äs-
                                                              Als  Lektüre  für  die  Vorbereitung  wird  empfohlen:  Die-
            thetisches  Denken.  In  pointierter  Karikatur  geht  es  am
                                                              ter  Richter:  Jean  Paul.  Eine  Reisebiografie.  Berlin  2022
            Beispiel  der  Frage,  ob  Architektur  eine  Kunstform  sei,
                                                              (Transit Verlag)
            um einen Gegenentwurf zu Kants ‚interesselosem Wohl-
            gefallen‘. Gerade die Schärfe der Zuspitzung Jean Pauls   Jean Paul – Einführung in Leben und Werk
            bietet  Orientierung  im  Feld  aktueller  Urban  Studies,  in   In einem Vortrag mit kommentierten Texten des Dichters
            denen Städte mit teilweise entgegengesetzten Kriterien   bietet Dr. Frank Piontek eine lockere wie kurzweilige Ein-
            bewertet  werden,  die  von  der  Dominanz  ökonomischer   führung in Jean Pauls gewaltiges, Humor und Ernst um-
            Gesichtspunkte bis zu Konzepten der ‚Kommunikativem   fassendes Lebenswerk und in sein Leben.
            Stadt‘ (Communicative City) reichen. Sie werden im Vor-
            trag exemplarisch u.a. mit Bezug auf die Stadt Bayreuth   Anmeldung bis 1.5.2025!
            diskutiert.
                                                              KURSNR.  F6008
            Bitte Anmeldung bis zum 19.3.2025!                LEITUNG   Dr. Frank Piontek
                                                              GEBÜHR   Gebührenfrei
            KURSNR.  F6002                                    RAUM       RW21, Seminarraum 1
            LEITUNG   Dr. Gesine Schiewer                     TERMIN     Freitag, 9.5.2025, 17.00 - 18.30
            GEBÜHR   Gebührenfrei
            RAUM       Historischer Sitzungssaal, Kunstmuseum  Philosophischer Spaziergang mit Jean Paul
            TERMIN     Mittwoch, 26.3.2025, 18.00 - 19.30     An diesem Nachmittag werden wir gemeinsam die Jean
                                                              Paul Wanderwegrunde (ca. 4 km) in Bad Berneck gehen
                  „Wanderratte“ auf Deutschlandreise:
             NEU                                              und uns anhand der Texttafeln zum Philosophieren anre-
                    Unterwegs mit Jean Paul                   gen lassen.
            Der  Dichter  Jean  Paul  (1763  –  1825)  bezeichnete  sich
            selbst als „ewige Wanderrate“. Er war der Ansicht, dass   Eine Anmeldung in der vhs ist erwünscht.
            „jede Reise (…) das Spießbürgerliche und Kleinstädtische
            in  unserer  Brust  in  etwas  Weltbürgerliches“  verwandle.   KURSNR.  F1205
            Vermutlich liegt in diesem Verständnis von Reisen die Er-  LEITUNG   Patrick Moos
            klärung für Jean Pauls intensives Reiseleben begründet,   GEBÜHR   Gebührenfrei
            das ihn über tausende von Kilometern durch Deutschland   RAUM       Kurpark Bad Berneck, Kiosk
            führte.                                           TERMIN     Sonntag, 3.8.2025, 11.00 - 13.00
            Aber wie war es eigentlich, vor 200 Jahren unterwegs zu
            sein?  Wir wollen der Frage nachgehen, indem wir Jean   Das gesamte Programm finden Sie unter
            Paul auf ausgewählten Stationen seines Reiselebens be-  www.region.bayreuth.de
            gleiten. Wir wollen Einblick in seinen Alltag gewinnen und



         92
   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97