Page 93 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 93

Volkshochschule                                                                          Kulturelle Bildung
          Bayreuth




           NEU    Zeichnen: Fluchtpunkte
          Eigentlich müsste es  doch  ganz  einfach  sein,
          schließlich sehen wir alles perfekt räumlich.
                                                                                Ich bin Künstlerin und studierte Kunst-
          Doch wenn man versucht, Gebäude, Schachteln,
                                                                                pädagogin und liebe es, mich mit Kunst
          Tische, Zimmer oder ein Buchregal zu zeichnen,
                                                                                in Theorie und Praxis zu beschäftigen. Ich
          klappt das oft nicht.
                                                                                gebe Kurse und Workshops für Kinder,
          Seit der Renaissance wird Räumlichkeit mit Hil-
                                                                                Jugendliche und Erwachsene.
          fe  von  Fluchtpunkten  konstruiert,  so  dass  auf
          der zweidimensionalen Fläche des Papiers ein
                                                                                Bei meiner Vermittlung ist es mir wichtig, indi-
          dreidimensionaler Eindruck entsteht. Wann man          Meike Schuster  viduell auf die Teilnehmenden einzugehen,
          wie viele Fluchtpunkte benötigt und wie man sie für ein
                                                                                und – nachdem ich Grundlagen weitergeben
          bestimmtes Motiv richtig setzt wird in diesem Kurs mit
                                                                    konnte – sie auf ihrem persönlichen künstlerischen Weg zu
          vielen Tipps und Hilfen erkundet. Auch das Zeichnen frei
                                                                    begleiten.
          Hand von Gebäuden bzw. Objekten wird gezeigt.
                                                                       Schau gerne bei mir auf der Webseite vorbei:
          Verbindliche Anmeldung bis 9.1.2025!
                                                                          www.meikeschuster.de.
          KURSNR.  E5306
          LEITUNG   Claudia Söllner
          GEBÜHR   € 29,20
          RAUM       WWG, Ostbau, Zimmer 13
          TERMINE   Donnerstag, ab 16.1.2025 bis 30.1.2025,
                  18.30 - 20.30, 3 Treffen                    Verbindliche Anmeldung bis 10.10.2024!
          Bitte mitbringen:  Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Zei-  KURSNR.  E5307
          chenpapier A3, langes Lineal oder Holzleiste etwa 50 cm,   LEITUNG   Meike Schuster
          Tesafilm.                                           GEBÜHR   € 14,60
                                                              RAUM     RW21, Seminarraum 3
                                                              TERMIN    Freitag, 18.10.2024, 18.00 - 21.00
                Kreatives Gestalten mit Papier und Collage –
           NEU
                  Ein Workshop für Jugendliche und Erwachsene  Zeichenmaterial (verschiedene Stifte, Papier, Zeitschrif-
          In  diesem  Workshop  für  Jugendliche  und  Erwachsene   ten) sind mitzubringen.
          entstehen kleine und große Kunstwerke aus Papier und
          Schnipseln. Wir schneiden, reißen, kleben, stempeln und
          zeichnen. Ich stelle viele spannende Techniken vor, die   NEU   Dein künstlerischer Jahreskreis
          Spaß machen und einfach gelingen. Auch Art Journals   Beschäftige dich mit deinem persönlichen Jahreskreis:
          und Scrap Books - also künstlerische Tagebücher - kön-  Eine künstlerische Jahresrückschau auf das vergangene
          nen bearbeitet werden. Für Anfängerinnen und Anfänger   Jahr. Im Workshop gibt es viel Input und Hintergründe zu
          sowie Fortgeschrittene geeignet.                    Jahreskreisen und deren Darstellung sowie eine Vielzahl
                                                              an spannenden Ideen und Anregungen für deine Gestal-
                                                              tung.
                                                              Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

                                                              KURSNR.  E5308
                                                              LEITUNG   Meike Schuster
                                                              GEBÜHR   € 19,50
                                                              RAUM     RW21, Seminarraum 2
                                                              TERMIN    Samstag, 23.11.2024, 10.00 - 14.00

                                                              Bitte bringen Sie mit: Künstlerisches Lieblingsmateri-
                                                              al (auf jeden Fall: Papier  in A3 und Stifte  sowie Kleber,
                                                              Schere und Zeitschriften/Zeitungen)

                                                              Verbindliche Anmeldung bis 14.11.2024!





          Zeichnung: C. Söllner

                                                                                                              93
   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98