Page 91 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 91

Volkshochschule                                                                          Kulturelle Bildung
          Bayreuth



          RAUM       WWG, Ostbau, Zimmer 14
          TERMINE   Donnerstag, ab 10.10.2024
                  bis 28.11.2024,                                               Die eigenen Empfindungen auszu-
                  17.00 - 19.15, 7 Treffen                                      drücken ist ein malerisches Erlebnis
                                                                                und auch mein künstlerisches Anliegen.
          Bitte bringen Sie mit: Aquarellblock, Aquarellfarben                  Dabei bewege ich mich gerne im Span-
          (oder einfache Wasserfarben), vorwiegend größere                      nungsfeld zwischen Gegenständlichkeit
          Aquarellpinsel, Mallappen oder Küchenkrepp und                        und  Abstraktion.  Ich  bin  offen  für  unter-
          einen Wasserbehälter, bedarfsweise einen Föhn für                     schiedliche Maltechniken und kombiniere
          einen schnelleren Trocknungsprozess.                                  Aquarell- und Acrylmalerei u.a. mit grafischen
                                                                 Ute Westien
                                                                                Elementen, mit einfachen Drucktechniken
          Porträt-Malerei                                           oder Collagen. Ich habe seit meiner Jugend zahlreiche Mal-
                                                                    seminare besucht und bildete mich an Kunstakademien
          Kursinhalte:                                              weiter.
          1. Komposition                                              In meinem Berufsleben als Ärztin und Kunsttherapeu-
          2. Perspektive                                               tin war mir die Malerei immer ein wichtiger kreati-
          3. Proportionen                                                 ver Ausgleich.
          4. Farbe, egal welche
          5. Maltechnik
          6. Kunstmalerei Geschichte

          KURSNR.  E5301
          LEITUNG   Helena Weiß
          GEBÜHR   ab 10 TN € 92,-
                  ab 8 TN € 116,-
                  ab 6 TN € 146,-
          RAUM       WWG, Ostbau, Zimmer 01                                     Ich heiße Ina Seidel und komme aus
                  (Zeichensaal)                                                 Bayreuth. Hier aufgewachsen habe ich
          TERMINE   Donnerstag, ab 10.10.2024                                   an der hiesigen Universität  Lehramt für
                  bis 6.2.2025,                                                 Grundschulen mit der Fächerkombination
                  19.00 - 21.00, 15 Treffen                                     Germanistik, Geschichte, Geographie und
                                                                                Kunst studiert.
          Bitte bringen Sie mit: Malblock, Papier und Ma-
          lutensilien in der von Ihnen bevorzugten Technik.                     In meiner Freizeit liebe ich es, Kunstmuseen
                                                                 Ina Seidel
                                                                                zu besuchen und natürlich auch selbst zu
          Zeichnen zur Entspannung                                              zeichnen. Meine Leidenschaft für das bildne-
          In diesem Zeichenkurs haben Sie die Möglichkeit, einer-   rische Gestalten würde ich gerne in diesem neuen Kurs mit
          seits verschiedene Zeichentechniken mit unterschied-      Ihnen teilen.
          lichsten Motiven (z. B. Stillleben, Gebrauchsgegen-
          stände, Figur etc.) auszuprobieren, andererseits durch
          angenehme Musik und die natürliche Konzentration auf
          das Darzustellende Ruhe und Entspannung für ihren rest-
          lichen Tag finden zu können.
          Wir verwenden Bleistifte, Buntstifte, Kohle und auch Tusche.

          KURSNR.  E5302
          LEITUNG   Ina Seidel
          GEBÜHR   ab 10 TN € 32,20
                  ab 8 TN € 40,60
                  ab 6 TN € 51,10
          RAUM       WWG, Ostbau, Zimmer 01
                  (Zeichensaal)
          TERMINE   Dienstag, ab 1.10.2024 bis 19.11.2024,
                  18.00 - 19.30, 7 Treffen

          Bitte bringen Sie mit: Zeichenblock DIN A3 oder DIN A4, Blei-
          stifte, z.B. HB, 2B,4B,6B,2H,4H, Radiergummi und Spitzer,
          Lineal, evtl.  (wasservermalbare) Buntstifte, (Kohle und Tu-
          sche wird im Kurs gestellt). Im Kurs werden € 3,- Kopierkos-
          ten eingesammelt.

                                                                                                              91
   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96