Page 90 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 90

Kulturelle Bildung                                                                 Volkshochschule
                                                                                             Bayreuth



          KURSNR.  E5206                                      Kuchen aus dem Lesecafé21 bestellen und nach unten brin-
          LEITUNG   Sigrid Engelbrecht                        gen lassen (auf eigene Kosten).
          GEBÜHR   € 48,70
          RAUM     RW21, Seminarraum 1                        Keine Voranmeldung nötig. Teilnahme ist kostenfrei.
          TERMINE   Freitag, 24.1.2025 18.15 - 21.15,
                  Samstag, 25.1.2025, 10.00 - 17.00           Mittwoch, 11.9.2024, 15.00 - 16.30: Thema Ausgehen
                                                              Mittwoch, 9.10.2024, 15.00 - 16.30: Thema: Familie
          Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit. Im Kurs werden € 3,-
          für die Skriptmappe eingesammelt.
                                                              Malen und Zeichnen

          5-7-5: Das Haiku, viel Seele in wenigen Worten
          Was ist ein Haiku? In diesem Schreib-Workshop tauchen   Experimentelles Aquarellieren –
          wir ein in die Tradition und Geschichte des Haikus, einer   Der Farbe Flügel geben
          japanischen Gedichtform und die kürzeste Gedichtart der   Machen Sie sich frei von Erwartungshaltungen, entspan-
          Welt. Mit Bildmaterial und kreativen Übungen entwickeln   nen Sie und vertrauen Sie dem Zufall. Genießen Sie die
          wir Ideen, spielen mit Worten und schreiben eigene Haikus.  Leichtigkeit bei der Gestaltung Ihres Bildes. Sie werden
          Ziel ist es, das Haiku als Stilmittel kennenzulernen, mit   von Ihrer eigenen Kreativität überrascht sein.
          dem man in knappen Worten auch im Alltag Gefühle und   In dieser Kursreihe wollen wir uns mit unterschiedlichen
          Erlebnisse kreativ zu Papier bringen kann. Wir gestalten   Aquarelltechniken beschäftigen. Wir experimentieren mit
          kleine Collagen aus Bild und Wortschnipseln, um den   interessanten Farbverläufen und setzen Licht und Schat-
          entstandenen Haikus einen schönen Rahmen zu geben.  ten gekonnt ein. Damit kann es gelingen, unseren Aqua-
                                                              rellen mehr Spannung und Tiefe zu geben.
          Verbindliche Anmeldung bis 7.11.2024!               Der Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger und Fortge-
                                                              schrittene geeignet.

                                                              KURSNR.  E5300
                                                              LEITUNG   Ute Westien
                                                              GEBÜHR   ab 10 TN € 48,30
                                                                      ab 8 TN € 60,90
                                                                      ab 6 TN € 76,70














          Foto: S. Heinen


          KURSNR.  E5207
          LEITUNG   Susanne Heinen
          GEBÜHR   € 34,10
          RAUM     RW21, Seminarraum 1
          TERMIN    Samstag, 16.11.2024, 10.00 - 17.00

          Bitte bringen Sie Schreibutensilien (Fineliner, Folienstift),
          eine Schere und einen Klebestift mit. Im Kurs wird eine
          Materialgebühr von € 5,- eingesammelt.

           NEU    Erzählcafé
          Einfach entspannt bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen
          und sich über früher unterhalten? Das ist mittwochs, einmal
          im Monat von 15 – 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek möglich.
          Man trifft sich zum gemeinsamen Austausch über wechseln-
          de Themen in der Kreativwerkstatt im Erdgeschoss.
          Wer möchte kann sich dazu vor Ort ganz bequem Kaffee und   Aquarell: Ute Westien

         90
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95