Page 94 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 94

Kulturelle Bildung                                                                 Volkshochschule
                                                                                             Bayreuth



                                                              Kunsthandwerk und Handarbeit



                                                              Mosaik-Workshop
                                                              Das Mosaik ist eine klassische künstlerische Ausdrucks-
                                                              form, die bereits in der Antike bekannt war. Aber auch
                                                              moderne Künstler wie Antonio Gaudi oder Friedensreich
                                                              Hundertwasser haben Mosaike gestaltet. Die Vielfalt der
                                                              kreativen Möglichkeiten ist groß, neben Fliesen können
                                                              Fundstücke aus der Natur, Münzen oder Glassteine ein-
                                                              gearbeitet werden. Im Rahmen des Wochenendseminars
                                                              lernen Sie, nach eigenen Entwürfen oder ausgewählten
                                                              Motiven eine kleine Platte für einen Terrassentisch, ein
                                                              Mosaikbild, eine Statue oder einen Brunnen anzufertigen.
                                                              Wenn Sie sich schon vorher ein Bild machen möchten:
                                                              unter www.mosaikfarm.de bekommen Sie einen „Ein-
                                                              blick“.

                                                              Verbindliche Anmeldung bis 31.10.2024!

                                                              KURSNR.  E5400
          Foto: S. Heinen
                                                              LEITUNG   Andreas Lorenz
          Sei dein eigener Glückspilz
                                                              GEBÜHR   € 53,50
          Jeder Mensch hat eine eigene, ganz persönliche Vorstel-
                                                              RAUM     Werkstatt, Schobertsreuth 20,
          lung davon, was Glück für ihn bedeutet. In diesem Work-
                                                                      95490 Mistelgau
          shop geht es darum, sich auf sich selbst zu besinnen und
                                                              TERMINE   Freitag, 8.11.2024, 19.00 - 20.30
          seinem eigenen Glück ein Stückchen näherzukommen.
                                                                      Samstag, 9.11.2024, 8.30 – 15.00
          Gemeinsam werden wir an einem kleinen Lebensteppich
                                                                      Sonntag, 10.11.2024, 9.00 – 12.00
          arbeiten,  der  mit  deinen  Stärken  und  Wünschen  gefüllt
          ist.
                                                              Für Material werden im Kurs je nach Verbrauch mind. € 40,-
          Dabei geht es nicht darum, ein perfektes Kunstwerk zu
                                                              eingesammelt.
          erschaffen, sondern sich auf den Prozess einzulassen
                                                              Um das Risiko von Verletzungen beim Zerschlagen von
          und mit sich selbst in Resonanz zu gehen. Am Ende hältst
                                                              Fliesen zu minimieren, bitten wir Sie, eine Schutzbrille und
          du ein kleines Bild in den Händen, das deine Gedanken
                                                              Arbeitshandschuhe mitzubringen. Am 2. Kurstag bitte mit-
          und Gefühle widerspiegelt und dir als Mutmacher dienen
                                                              bringen:  Schürze, Becher, Spachtel, Schwamm,  Lappen,
          kann, wenn das Glück einmal von einer Wolke verdeckt
                                                              kleinere Kartons.
          ist.
          Verbindliche Anmeldung bis 2.1.2025!
          KURSNR.  E5310
          LEITUNG   Susanne Heinen
          GEBÜHR   Gebührenfrei
          RAUM     Museumswerkstatt des Kunstmuseums,
                  Eingang: Maxstr. 35
          TERMINE   Freitag, 10.1.2025,18.00 - 21.00
                  Samstag, 11.1.2025, 10.00 - 17.00

          Malplatten, Papiere, Acrylfarbe, Ölpastellkreiden werden
          gestellt. Die Materialkosten in Höhe von € 14,- werden im
          Kurs eingesammelt.
          Bitte einen Klebestift, einen Folienstift (schwarz, wasser-
          fest, Stärke S oder F), eine Schere und zum Schutz der
          Kleidung eine Malschürze, altes Hemd o.ä. mitbringen.








                                                              Foto: A. Lorenz

         94
   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99