Page 81 - vhs_bayreuth_herbst_winter_2024
P. 81
Volkshochschule Gesundheit
Bayreuth
Vorverkauf und Anmeldung bis 8.1.2025 RAUM RW21, Seminarraum 2
Restkarten an der Abendkasse. TERMIN Samstag, 8.2.2025, 10.00 - 12.00
KURSNR. E6007 Bitte mitbringen: Papier und Stift
LEITUNG Dr. Wolfgang Margraf
GEBÜHR € 7,-
NEU
RAUM Historischer Sitzungssaal, Kunstmuseum Vegane Ernährung im Überblick
TERMIN Mittwoch, 15.1.2025, 19.00 - 20.30 Egal ob der Umwelt zu Liebe oder des Tierwohls wegen,
die vegane Ernährungsform hat in den letzten Jahren im-
mer mehr Zuwachs erhalten. Daraus hat sich unter ande-
NEU Kleine Kräuterkunde rem der „Veganuary“ etabliert. Ein jährliches Experiment
Wir haben sie bei uns auf dem Balkon oder im Garten, für alle Nicht-Veganer sich einen Monat - explizit im Ja-
wir finden sie sowohl am Straßenrand als auch auf den nuar - nur vegan zu ernähren und diesen Ernährungs-
Wiesen: Kräuter. Viele von ihnen sind schon seit Jahrhun- trend einmal auszuprobieren.
derten als Heilkräuter eingestuft. Mittlerweile verwenden Doch viele sind immer noch skeptisch, denn es gibt oft
wir sie hauptsächlich in Fertigarzneimittel, was durchaus viele ungeklärte Fragen. Ist diese Ernährungsform für je-
seine Berechtigung hat. Aber auch die Anwendung der den geeignet? Müssen Nährstoffe ergänzt werden? Und
puren selbstgepflückten Kräuter kann uns bei so man- wenn ja welche? Profitiert jeder Körper von dieser Ernäh-
chen „Alltags-Wehwechen“ helfen. Deshalb möchte ich rungsform? Auf all diese und auch Ihre Fragen gehe ich in
Ihnen ein bisschen näherbringen, wie sie aussehen, wel- diesem Vortrag ein.
che Inhaltsstoffe sie haben und bei welchen Indikationen
sie angewendet werden. Verbindliche Anmeldung bis 16.1.2025!
Verbindliche Anmeldung bis 26.9.2024! KURSNR. E4302
LEITUNG Lena Schönfelder
KURSNR. E4300 vormittags GEBÜHR € 9,70
LEITUNG Lena Schönfelder RAUM RW21, Seminarraum 4
GEBÜHR € 9,70 TERMIN Samstag, 25.1.2025, 10.00 - 12.00
RAUM RW21, Seminarraum 2
TERMIN Samstag, 5.10.2024, 10.00 - 12.00 Bitte mitbringen: Papier und Stift
Bitte mitbringen: Papier und Stift
NEU Ernährung in den Wechseljahren und
pflanzliche Helferlein
Manche merken es weniger als andere, aber dennoch
bleibt keine Frau davon verschont. Die Rede ist von den
Wechseljahren. Ein Thema das teils noch sehr Tabu be-
haftet ist, aber zum Glück in den letzten Jahren
mehr Aufmerksamkeit erhalten hat.
Der Körper verändert sich, steckt nicht mehr so
Als Fach-PTA in einer
viel weg, wie noch in den 20ern oder 30ern. Au-
öffentlichen Apotheke tätig.
ßerdem scheint die Waage ein Feind zu werden
Seit 2022 zertifizierte Ernährungs-,
und die Temperatur um einen selbst immer mehr
Diätberaterin und Food-Coach.
anzusteigen, um dann rapide wieder abzufallen.
Wenn Sie schon in den Wechseljahren sind, oder
Hauptberuflich berate ich meine Kunden
sich einfach damit beschäftigen möchten, lade
zu allen pharmazeutischen und zum Teil
ich Sie zum Vortrag ein. Wir werden darüber
auch medizinischen Fragen. Oft spielt auch
sprechen inwiefern man seine Ernährungsweise
die richtige Ernährung beim Behandlungser-
anpassen sollte. Welche Begleitsymptome diese
folg meiner Kundschaft eine wichtige Rolle.
Zeit noch so mit sich bringt und ich werde Ihnen Lena Schönfelder
ein paar pflanzliche Helferlein vorstellen, welche
Deshalb möchte ich nun bei der vhs mein
Ihnen diese Phase durchaus erleichtern können.
Wissen im Bereich Ernährung weitergeben und auch dort
viele Leute auf ihrem Weg unterstützen.
Verbindliche Anmeldung bis 30.1.2025!
Bei weiteren Fragen außerhalb der Vorträge bin ich
über die Mailadresse FoodCoachBt@gmail.com
KURSNR. E4301 vormittags
erreichbar.
LEITUNG Lena Schönfelder
GEBÜHR € 9,70
81