Page 69 - vhs_fruehling_2025
P. 69

Volkshochschule                                                                              Gesundheit
          Bayreuth



                        ab 6 TN € 65,70                       KURSNR.  F4109                  vormittags
          RAUM       Seminarhaus am Neuen Schloss,            LEITUNG   Tsvetlina Ivanova
                  Ludwigstr. 12, Saal                         GEBÜHR   ab 10 TN € 36,80
          TERMINE   Montag, ab 10.3.2025 bis 26.5.2025,                     ab 8 TN € 46,40
                        19.30 - 21.00, 9 Treffen                            ab 6 TN € 58,40
                                                              RAUM       Seminarhaus am Neuen Schloss,
          Bitte bringen Sie mit: Ein Handtuch für die Matte.          Ludwigstr. 12, Saal
                                                              TERMINE   Mittwoch, ab 12.3.2025 bis 25.6.2025,
                                                                            9.00 - 10.00, 12 Treffen
           NEU    Energy Yoga – für Fortgeschrittene
          In dieser fortgeschrittenen Yogaklasse kombinieren wir At-  Bitte bringen Sie mit: Yogamatte, Yogablock 2er-Set, Yoga-
          mung, Mobilisation, Koordination und Balance mit dynami-  Gürtel und Decke.
          schen und kraftvollen Asanas. Abgerundet wird die Einheit
          durch  ausgleichendes  Shavasana.  Die  Basis-Asanas  aus
          dem Hatha Yoga sollten bekannt sein.                Yoga
          Erlebe neben den positiven körperlichen Effekten, wie Yoga   Yoga ist eine große Philosophie mit vielen Ebenen und dazu
          dir zu mehr Entspannung, Harmonie und Energie verhilft.  gehört mehr als nur der Körper; es ist ganzheitlich. Neben
                                                              den sog. Asanas, den körperlichen Übungen für mehr Flexi-
          Achtung kein Kurs am 1.7.2025!                      bilität, Kraft und Balance, Stärkung von Herz und Kreislauf,
                                                              Fitness und Mobilität, gehören zum Yoga auch Atemübun-
          KURSNR.  F4108                                      gen,  sowie  Meditation.  Dadurch  soll  eine  Verbindung  von
          LEITUNG   Astrid Kerling                            Körper und Geist geschaffen werden.
          GEBÜHR   ab 10 TN € 33,70
                        ab 8 TN € 42,50                       Achtung: Kein Kurs am 2.7. und 9.7.2025!
                        ab 6 TN € 53,50
          RAUM       RW21, Seminarraum 5                      KURSNR.  F4110                  vormittags
          TERMINE   Dienstag, ab 29.4.2025 bis 29.7.2025,     LEITUNG   Monika Schaller
                        17.30 - 18.30, 11 Treffen             GEBÜHR   ab 10 TN € 69,-
                                                                            ab 8 TN € 87,-
          Bitte bringen Sie mit: Ihre eigene Matte, Handtuch, Socken                 ab 6 TN € 109,50
          und bequeme Kleidung.                               RAUM       RW21, Entspannungsoase
                                                              TERMINE   Mittwoch, ab 12.3.2025 bis 30.7.2025,
                                                                            9.30 - 11.00, 15 Treffen
          Hatha-Yoga für innere Balance für alle
          Durch speziell zusammengestellte Yogaübungen wird das   Bitte bringen Sie mit: Matte, Decke, festes Kissen (Yogakis-
          sympathische  und  parasympathische  Nervensystem  ins   sen), Socken, Handtuch und bequeme Kleidung!
          Gleichgewicht  gebracht.  Der  Kurs  ist  geeignet  für  Men-
          schen, die sich von der Hektik des Alltags erholen möch-
          ten.  Zu  dem  Yoga-Kurs  gehören  Meditationen  und  Atem-  Yoga für Anfängerinnen und Anfänger mit Vorkenntnis-
          übungen, die den Geist beruhigen und eine ausgleichende   sen und leicht Fortgeschrittene
          Wirkung auf den Körper haben.                       Hatha-Yoga  ist  eine  Yogaform,  die  Entspannung  und  Be-
                                                              wegung  durch  verschiedene  Bestandteile  zu  verbinden
                                                              versucht. Sie beinhaltet bestimmte Körperhaltungen (Asa-
                                                              nas),  Atemübungen  (Pranayamas)  und  eine  Form  der  Tie-
                                                              fenentspannung. Die Asanas zielen darauf ab, auf schonen-
                                                              de  Weise  Muskeln  zu  kräftigen  und  den  Körper  jung  und
                                                              gesund zu erhalten. Sie werden unterstützt durch gezielte
                                                              Atemübungen. Diese geführten Atemtechniken wirken dem
                                                              Stressphänomen entgegen.
                                                              Am  Ende  findet  eine  kurze  Tiefenentspannung  statt,  um
                                                              Stressfaktoren zu reduzieren, innere Ruhe herzustellen und
                                                              das Immunsystem zu stärken.

                                                              KURSNR. F4111
                                                              LEITUNG   Claudia Eichner
                                                              GEBÜHR   ab 10 TN € 53,70
                                                                            ab 8 TN € 67,70
                                                                            ab 6 TN € 85,20
                                                              RAUM       Seminarhaus am Neuen Schloss,
          Foto: Melanie Vogt                                          Ludwigstr. 12, Saal

                                                                                                              69
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74