Page 76 - vhs_fruehling_2025
P. 76

Gesundheit                                                                         Volkshochschule
                                                                                             Bayreuth



          KURSNR.  F4134                  vormittags          RAUM       RW21, Seminarraum 5
          LEITUNG   Christos Chaidas                          TERMINE   Montag, ab 10.3.2025 bis 14.7.2025,
          GEBÜHR   ab 10 TN € 42,90                                         18.30 - 20.00, 15 Treffen
                        ab 8 TN € 54,10
                        ab 6 TN € 68,10                       Bitte bringen Sie mit: bequeme Kleidung. Taiji kann barfuß,
          RAUM       RW21, Entspannungsoase                   in Socken oder mit weichen, flachen Sportschuhen ausge-
          TERMINE   Dienstag, ab 11.3.2025 bis 8.7.2025,      übt werden.
                        11.30 - 12.30, 14 Treffen

          Bitte bringen Sie mit: Bequeme Kleidung. QiGong kann bar-  Taiji-Aufbaukurs – Faustformen – Outdoorkurs
          fuß, in Socken, oder flachen, weichen Sportschuhen ausge-  Taiji ist eine alte chinesische Kampfkunst.  Mit langsamen,
          übt werden.                                         fließenden Bewegungen wird es als bewegte Meditation zur
                                                              Förderung  der  Gesundheit  ausgeführt.  Atemübungen  (Qi
                                                              Gong) runden die Wirkungen ab. Wir vertiefen das Gefühl
          Qigong für Seniorinnen und Senioren: Lange fit und   für Taiji, basierend auf der Yang 24er, der 48er Form, sowie
          gelenkig bleiben                                    von Basis-Elementen aus Yang- und Chen-Stil. Teilnahme-
          Für  Seniorinnen  und  Senioren  bietet  sich  Qigong  an,  da   voraussetzung: Beherrschen der 24er Form oder vergleich-
          keine besondere Fitness vorausgesetzt wird.  Die Übungen   bare Taiji-Erfahrung.
          können  sowohl  im  Stehen  als  auch  im  Sitzen  ausgeführt
          werden. Die Übungen helfen uns mit wenig Aufwand lange   Der Kurs findet generell unter freiem Himmel statt.
          körperlich und geistig fit und flexibel zu bleiben.
                                                              KURSNR.  F4137
          KURSNR.  F4135                                      LEITUNG   Dr. Christian Kambach
          LEITUNG   Christos Chaidas                          GEBÜHR   ab 10 TN € 69,-
          GEBÜHR   ab 10 TN € 30,70                                         ab 8 TN € 87,-
                        ab 8 TN € 38,70                                     ab 6 TN € 109,50
                        ab 6 TN € 48,70                       RAUM       Eingangsbereich (Empore)
          RAUM       RW21, Entspannungsoase                           Naturwissenschaft III Uni
          TERMINE   Mittwoch, ab 12.3.2025 bis 28.5.2025,     TERMINE   Dienstag, ab 11.3.2025 bis 15.7.2025,
                        11.30 - 12.30, 10 Treffen                           18.30 - 20.00, 15 Treffen

          Bequeme  Kleidung.  Qigong  kann  barfuß,  in  Socken  oder   Bitte bringen Sie mit: Bequeme Kleidung. Taiji kann barfuß
          mit leichten Sportschuhen ausgeführt werden.        oder mit flachen, weichen Sportschuhen ausgeübt werden.



          Taiji – Grundkurs, 24er Beijing Form                 NEU    IDOGO Schnupperworkshop
          Taiji (auch Tai Chi) ist eine im 17. Jahrhundert in China ent-  Im  Workshop  werden  einfach  zu  erlernende  Übungen  mit
          standene,  anfangs  geheime  daoistische  Kampfkunst.  Im   einem speziell entwickelten Übungsstab durchgeführt. Die
          Gegensatz  zu  den  äußeren  Stilen  des  Wushu  (im  Westen   positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Qi Gong wer-
          eher unter Kungfu bekannt) zeichnet sich Taiji durch lang-  den mit den Vorteilen des westlichen Trainings verbunden.
          same, fließende Bewegungen aus. Heute wird Taiji von Mil-  Die  Übungen  sind  so  konzipiert,  dass  die  Übenden  nicht
          lionen  Menschen  allen  Alters  als  bewegte  Meditation  zur   vorzeitig ermüden und so das Training effektiv und konzen-
          Förderung  der  physischen  und  psychischen  Gesundheit,   triert durchführen können.  Es werden Übungen für den All-
          Entspannung  und  als  Beweglichkeits-  und  Fitnesstraining   tag und Übungen zur Meridianöffnung werden besprochen
          ausgeführt.  Begleitende  Atem-  und  Konzentrationsübun-  und durchgeführt.
          gen (Qi Gong) runden die umfassenden Wirkungen des Taiji
          Trainings ab und verstärken sie. Im Kurs üben wir die am   Verbindliche Anmeldung bis zum 6.3.2025
          weitesten  verbreitete  sogenannte  Beijing-Form  aus  dem
          Yang-Stil Taiji, die 24 Bewegungen umfasst.  Der Kurs steht   KURSNR.  F4139        vormittags
          Menschen  ohne  oder  mit  gewissen  Grundkenntnissen  of-  LEITUNG   Walburga Hörath, Anja Hagen
          fen.                                                GEBÜHR   € 13,40
          Nach Vereinbarung mit der Gruppe findet der Kurs bei gu-  RAUM       RW21, Seminarraum 5
          tem  Wetter  und  ausreichender  Tageslänge  (ab  7.4.2025)   TERMIN     Samstag, 15.3.2025, 10.15 - 13.00
          auch unter freiem Himmel statt.
                                                              Kommen Sie in leichter, bequemer Kleidung, dicke (ABS-)
          KURSNR.  F4136                                      Socken oder Hallen Schuhe.
          LEITUNG   Dr. Christian Kambach
          GEBÜHR   ab 10 TN € 69,-
                        ab 8 TN € 87,-
                        ab 6 TN € 109,50

         76
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81